Noch nie gemacht. War auch nie nötig.
Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
-
-
Meiner mit den originalen 19" Proteus Felgen, und Michelin Pilot Alpin 5 SUV Winterreifen.
Im Sommer hat er nun die Crystal Felgen mit der mitgelieferten Bereifung.
-
Alles anzeigen
Hallo,
ich weiß, bin etwas früh dran, aber vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrung, wie sich der Elroq (ohne Allrad), Heckantrieb, im Winter fährt.
Bekomme meinen 85er Sportline Anfang Dezember und hab dann den Conti TS 870 drauf.
Danke für eure Nachrichten.
LG,
Marcello
ich kann mir vorstellen, dass es im Winter keine großen Probleme gibt, da das Fahrzeug ja auch hinten wegen des Akkus sehr schwer ist. Früher wurden bei Heckantrieb Zementsäcke in den Kofferraum gelegt, damit schön viel Druck auf die Hinterachse kommt.

-
Ich hab Jahrzehnte Hechtriebler gefahren mit 50kg im Winter auf der Achse, da wo ich hingefahren bin standen oft Golf und Co.
-
Reifen sollten doch eh regelmäßig ausgewuchtet werden - auch GJR. Wie macht ihr das wenn ihr selbst wechselt und lagert?
Ich lasse das beim Reifenwechsel mitmachen.
Wenn das Lenkrad wackelt, wuchten gehen.
-
Reifen sollten doch eh regelmäßig ausgewuchtet werden - auch GJR. Wie macht ihr das wenn ihr selbst wechselt und lagert?
Ich lasse das beim Reifenwechsel mitmachen.
Ich habe sehr lange Zeit selbst gewechselt und selbst gelagert. Gewuchtet wurde nur, wenn das notwendig war, und das war es meistens nicht. Ich denke, mit solchen Empfehlungen wollen sich viele Händler etwas dazu verdienen.
Und noch ein Gegenbeispiel: Mir wurde mal vor wenigen Jahren beim Verkauf von GJR das Vermessen der Spur wärmstens empfohlen, gerade weil das Auto schon etwas betagt war. Ich ließ mich überreden, warum auch immer, und bezahlte nicht gerade wenig dafür. Mit dem Ergebnis: schief stehendes Lenkrad!
Es brauchte dann ungelogen drei Versuche und einen Wechsel zu einem anderen Standort dieses Händlers, um das wieder zu korrigieren.Wuchten würde ich nur lassen, wenn beim Fahren Vibrationen auftreten. Ansonsten sehe ich keinen notwendigen Grund dafür.
-
Moin
Auswuchten rein aus Prinzip finde ich überflüssig.
Wenn ich der Meinung bin, das Vibrationen auftreten,
wird der Reifenhändler kontaktiert.
Heckantrieb VS Frontantrieb.
Früher gab es immer die Überzeugung, das Frontantrieb bei rutschigen Verhältnissen die bessere Lösung sei.
Ich habe in meinen Ford Granada II , 2,3 Ltr auch im Winter 4 Betonplatten "spazieren gefahren",
um die Traktion auf der Hinterachse zu verbessern.
Bei den heutigen Fahrzeugen, erst recht den BEVs mit ihrem hohen Gewicht,
dazu die moderne Elektronik und die Regelsysteme,
wird sich diese "Überzeugung" wohl nicht mehr bestätigen lassen.
-
Der Granada war der schlechteste Hecktriebler überhaupt mit seinem schweren 6 Zylinder.
-
Der Granada war der schlechteste Hecktriebler überhaupt mit seinem schweren 6 Zylinder.
So ein Unsinn! Etwas Gewicht im Kofferraum (+-100kg) und ich konnte im 3. Gang mit Standgas anfahren. Es gab hier (Eifel) keinen Anstieg, den er nicht geschafft hat! Das war in den 80er. Da hatten wir noch Schnee! Und davon reichlich!
-
Ich liebte die beiden Granadas, die meine Eltern hatten, als ich Kind war.
