Remote Park Assist Erfahrungen

  • Moin


    Kann sein, das es etlichen Serviceberatern nicht gerecht wird,

    wenn der genervte Kunde ihn als unwillig oder unfähig betrachtet.


    Fact ist, das der Hersteller klare Vorgaben macht.

    Stichwort wäre z.B. "Reproduzierbarkeit" der Kundenangabe.


    Sicher gibt es Berater/Verkäufer, die ihren Kunden entgegen kommen,

    von den Vorgaben abweichen.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • das Schwierige ist bei diesem Problem, dass es nicht mit JEDEM Handy reproduzierbar ist.

    Und man das beim Abgeben des Autos auch angegeben hat.

    Klar gibt es vordefinierte Abläufe für die Analysen.

    Aber gerade bei solchen Softwareproblemen sollte Skoda auch etwas Flexibler sein.


    Am Ende wird jede Werkstatt eine Anfrage an Skoda stellen. Bei mir kam als Ergebnis ein Maßnahmen Code für ein SW-UPDATE.

    Mich würde es nicht wundern, wenn es um das Antennenmodul geht, was ich gleich als Erstes dem Service-Berater mit auf den Weg gegeben hatte, weil es bei einem Kunden auf Facebook geholfen hatte.

    Ich bin der Meinung, Skoda müsste da aktiver Infos an die Werkstätten geben, da es doch offensichtlich mehrere Kunden betrifft , und gleichzeitig bekannt sein dürfte, dass es nichts bringt, wenn die Werkstatt es mit anderen Handys nicht reproduzieren kann.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Meiner ist für die 2. Augustwoche angemeldet. Mal sehen was da raus kommt. Scheint ja nicht so einfach zu sein mit der Fehlerbehebung.

    Elroq First Edition Timiano - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24, Ankunft beim Händler 28.02.

    Übergabe Ende März

  • Hab heute auf meine Mail einen Anruf von der Škoda-Kundenbetreuung erhalten. Die Dame hat nochmal alle bisher durchgeführten Problemlöseversuche aufgenommen, mir mitgeteilt, dass das Problem nur in der Werkstatt behoben werden kann und für mich Kontakt mit selbiger aufgenommen, die sich mit mir wegen einer Terminvereinbarung in Verbindung setzen. Bis jetzt kann ich mich über den Service nicht beklagen.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • Heute den 2. Werkstatt-Termin gehabt. --> PROBLEM GELÖST


    Wie ist der Ablauf gewesen:

    1. Werkstatt-Termin:

    - Service-Berater lässt sich das Problem beim Koppeln live zeigen, und bestätigt das Vorhandensein des Problems

    - Werkstatt kann das Problem mit einem eigenen Handy nicht nachstellen

    - Werkstatt macht Anfrage zum Problem bei Skoda

    - Rückmeldung Skoda (3 Tage später) : es gibt einen Maßnahmen-Code für ein Software-Update für mein Auto
    - neuer Termin heute: Wagen abgegeben , erstmal vereinbart, dass ich nach 3 Stunden nochmal vorbeischaue, ob Update fertig, da er nicht sagen konnte , wie lange das Update dauern wird.

    - in der My Skoda app die Aktivitäten mitbekommen , z.B. neue Datenschutzbestimmungen, daher wusste ich, es wird was am Wagen gemacht.

    - nach 1,5h war der Wagen wieder verriegelt. --> ich zur Werkstatt, Wagen abgeholt

    - direkt dort auf dem Hof versucht, mein Handy zu koppeln --> beim 1. Versuch erfolgreich. und beim 1. Versuch zu verbinden auch gleich den Wagen bewegen können.

    - zuhause 3 weitere Handys, mit denen ich Probleme hatte, auch im 1. Versuch gekoppelt, und Auto bewegt


    PROBLEM durch ein SW-Update behoben.


    Leider ist nirgends in meinem Werkstatt-Auftrag vermerkt, WAS für ein Software-Update durchgeführt wurde, nur , dass es einen Maßnahmen-Code seitens Skoda für mein Auto gegeben hat.


    Im Infotainment System bei den App Updates ist zwar von heute ein "System Extensions" aufgeführt, aber ob das nebenbei mitgekommen ist, oder ob das was mit der Problemlösung zu tun hat, weiß ich nicht.



    Meine Empfehlung an jeden ,der das Problem hat:

    Macht einen Werkstatt-Termin, führt das Problem vor (wenn machbar, lasst ein Handy dort, mit dem es nicht funktioniert)

    Gebt den Hinweis, dass es mehrere Kunden gibt, wo ein SW-Update das Problem behoben hat.

    Die Werkstatt wird eh eine Software-Anfrage an Skoda schicken müssen.

    Es gibt für die Werkstatt keine Möglichkeit, einfach ein SW-Update einzuspielen. Es muss immer für das Auto etwas freigeschaltet werden. So hat es mir der Service-Berater erklärt.


    Ich versuche noch herauszubekommen, WAS bei mir aktualisiert wurde. Auf Facebook hatte jemand das Antennenmodul erwähnt. Ich behaupte mal, das wird es bei mir auch gewesen sein.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25