Remote Park Assist Erfahrungen

  • Der hat doch keinen Elroq bestellt, ich glaube der hatte noch nie ...

    um deine fortwährenden Anfeindungen mal etwas Luft heraus zu nehmen: stimmt, es ist kein Elroq bestellt!


    Das Forum hat derzeit 1306 eingetragene Mitglieder!

    Dazu respektable 422 Bestellungen notiert!!

    Mit "ausgeliefert" sind 221 an der Zahl dort stehend!!!


    Was ist aber dein 1 Problem...... nur zum :D

  • Er könnte natürlich auch sagen:

    Android-Handy? Und Paket mit Remote Parken bestellen wollen?

    Nö! Verkaufe ich Dir nicht. Ob Du das wirklich nutzt und brauchst, ist egal.

    Es ist ja mitnichten so, dass es gar nicht geht.

    Liegt dem Händler eine Liste vor, bei welchen Geräten es nicht funktioniert? Wohl kaum.

    Wenn Dein Händler so denkt, mit dem „Idioten“, ist das schlecht.

    Nur wird das wohl kein Verkäufer tun. Die sind nicht dafür verantwortlich, dass die Funktion bei Einigen rumzickt.

    Frech wäre es, würde er sagen: Wenn Du kein iPhone hast, hast Du Pech gehabt.

    Und bei den bisher ausgelieferten Bestellungen konnte es auch kein Händler vorab wissen. Die dürften alle schon so alt sein (die Bestellungen), dass das Problem noch gar nicht bekannt war zum Bestellzeitpunkt.


    Ich habe oben lediglich geschrieben, dass man sich entscheiden muss, ob man da ein Fass aufmacht, oder entspannt wartet, wenn man die Funtkion nicht wirklich braucht.

    So würde ich das Handhaben. Habe aber ein iPhone….

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Kein Ding… war auch nicht persönlich gemeint.

    Aber spätestens wenn das Auto aktuell übergeben wird dann sollte es einen Hinweis vom Händler geben dass es Funktionsprobleme gibt. Jedem ist doch klar dass der Händler dafür nicht verantwortlich ist.

    Der ist nur der doofe und muss das irgendwie dem Kunden erklären wenn der auf der Matte steht.


    Mich nervt halt diese gefühlte Selbstverständlichkeit wie Firmen heutzutage agieren. Und ich würde wetten dass die auch drauf spekulieren dass manche Kunden das Feature nie nutzen werden (=sowieso egal obs geht oder nicht), ein Teil würde es nutzen (aber denen ist es zu blöd um zu reklamieren) und die paar die drauf bestehen und es nutzen wollen (oder auch nicht) wird man schon irgendwie unter Kontrolle bekommen.


    Es geht ja schon los dass man Autos verkauft bei denen es nicht mal einfach möglich ist eine eVB zu bekommen (weil die Nummer bei den Versicherern nicht existiert) und man on Top auch keine Garantieverlängerung buchen kann.


    Ende August ist der RS 3 Tage zur Fehlersuche wegen der Vibration in der Werkstatt. Dazu kommt das schiefe AR HUD und diese Parkfunktion. Bin gespannt. Ist dann die zweite Chance zur Nachbesserung.


    PS:

    Ich habe ein Iphone und es geht trotzdem nicht,

    PPS:


    Ich parke in einer Einzeltiefgarage. Die Parkfunktion die man vom Infotainment starten kann geht nicht, weil die Straße dazu gerade sein muss. Wenn die Anfahrt auf den Parkplatz schräg nach unten geht, dann funktioniert das nicht.

  • PPS:


    Ich parke in einer Einzeltiefgarage. Die Parkfunktion die man vom Infotainment starten kann geht nicht, weil die Straße dazu gerade sein muss. Wenn die Anfahrt auf den Parkplatz schräg nach unten geht, dann funktioniert das nicht.

    Moin


    Ironie an:

    Das konnte auch keiner wissen,

    das es Tiefgaragen gibt.

    Ironie aus


    Ich glaube, das Einigkeit dahingehend besteht,

    das eine Funktion, die vom Hersteller beworben und für Teuronen in Rechnung gestellt wird,

    auch wie beworben funktionieren sollte.

    Unstrittig kommen Fehler vor.

    Bei der Komplexität der heutigen Fahrzeuge gibt es sicherlich etliche Ursachen für eine Fehlfunktion.

    Ob im Falle des ferngesteuerten Parkens bei Skoda (VW) schon Klarheit über eine eindeutige Fehlerquelle besteht ???


    Hier im Forum klagen etliche User über den Fehler.

    Augenscheinlich ist nicht nur eine Smartphone OS Variante betroffen.

    Auch ist das Antennen-Software-Update nicht immer erfolgreich.


    Macht es also Sinn, jetzt den Händlern die Tür einzurennen ?

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Das ist dann diese Zwickmühle. Ich arbeite im Qualitätsmanagement.

    Generell ist es so - Hört man nix dann wirds schon passen (obwohl man weiß dass da ein Problem ist).. Wenn sich allerdings genügend Kunden wegen eines Problems melden, wird mehr getan. Es ist ja nicht so dass man vorher nicht an einer Problemlösung arbeitet, jedoch steigt die Priorität mit der Anzahl der Kundenreklamationen. Keiner will zudem ins Visier von Influencern geraten die so ein Thema aufgreifen.


    Und die Beschwerden bringst Du ja nur, in unserem Beispiel, via Händler zum Hersteller. Jeden Tag anrufen wäre sinnfrei. Jedoch sollte man einen Sachmangel nach bekanntwerden auf eine ganz normale Art und Weise bemängeln.


    Wenn die AHK nicht ausklappt oder das Radio nicht geht würde man das ja schließlich auch tun. Und nur weils eine neue Funktion ist die man eigentlich nicht verwendet, sollte man nicht einfach drauf verzichten.


    Das Problem ist ja, wie Du sagst, kein Einzelfall. Würde Skoda sich einen Zacken aus der Krone brechen wenn man Pro-Aktiv die betroffenen Kunden informiert und darauf hinweist, dass an dem Thema mit Nachdruck gearbeitet wird? Des Volkes Seele wäre beruhigt. Kommunikation. Nichts hilft besser um die Kunden zu beruhigen und um Zeit zu gewinnen.

  • Wie oft braucht man es wirklich? Wie oft ist man zugeparkt, und kommt nicht in‘s Auto rein?

    Ich hab das Maxx-Paket zwar vorrangig wegen des zweiten elektrischen Sitzes gekauft, aber wenn es schon öffentlichkeitswirksam beworben wird, möchte ich es auch nutzen können. Es kommt zwar nicht allzu oft vor, dass man so unsäglich zugeparkt wird, aber mir ist es letzt tatsächlich passiert. Und wenn ich auf dieses bereits bezahlte Ausstattungsmerkmal „Remote Park Assist“ hätte zugreifen können, wäre es sicher deutlich komfortabler gewesen, als meine 1,92 m in Schlangenmenschmanier ins Fahrzeug zu zirkeln. Und deshalb finde ich es wichtig, dass eine bereits bezahlte Leistung eben auch funktioniert.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • Die Frage ist: Wie oft benötigst z.B. Du das, und wofür genau?

    Aktuell: jeden Tag, denn mein Stellplatz hat einen wunderschönen Baum auf Fahrertürhöhe. Ist ungefähr so attraktiv wie ein Parkhauspfeiler. Andersherum reinfahren ist wiederum mit ordentlich vor- und zurückfahren verbunden, da ich nicht weit genug ausholen kann (außer der Stellplatz neben mir ist gerade frei). Wie habe ich das vorher geschafft? Da hatte ich für diesen Stellplatz einen Fiat 500e, der war kurz genug um reinzukommen. Es würde auch ohne Remote gehen aber es macht es erheblich einfacher

    ELROQ 85 Sportline / Black-Magic / 20“ Vega Schwarz / Maxx, Winter, Sport, WP

    Bestellt: Februar 2025, Übernahme 24. Juli 2025

  • habe heute Feedback von meinem Service-Berater erhalten bzgl. Des Software-Updates, was an meinem Wagen durchgeführt wurde.


    Er hat meine Vermutung bestätigt:

    Es war, genauso wie bei dem Kunden auf Facebook, ein Update fürs Antennenmodul.


    Und er hat mir nochmal explizit geschrieben:

    DIESES Update war speziell für mein Auto konfiguriert/zur Verfügung gestellt.

    Das wird für jedes Auto, dass das Problem hat, momentan so gemacht.

    Bedeutet, wenn man den Werkstatt-Termin macht, und das Problem an Skoda herangetragen wird.


    In der Masse wird es ein Verbund-Update geben, was dann OTA für alle kommen wird.


    Also: wer es sofort braucht,sollte in die Werkstatt.

    Wer etwas warten kann, der sollte sich gedulden, und aufs OTA Update warten.


    Und nein, er hat mir keinen Termin genannt. Den Zeitplan wird nur Skoda kennen, denke ich.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Wenn sie das remote Parken nicht zum laufen bringen, egal, ob ich das brauche oder nicht, dann muss das Geschäft entweder

    gemindert oder gewandelt werden. Abwarten alleine reicht nicht, es kann jeder halten wie er möchte,

    aber es muss diejenigen geben, die auch wegen vermeintlicher Kleinigkeiten

    lästig sind, damit sich für alle was bewegt...

    Deshalb soeben noch mal nachgerufen und ich sollte mir einen erneuten Termin machen,

    da werde ich dann das mögliche Update für das Antennenmodul ansprechen. Vielen herzlichen Dank an baerli für die Info!

    Winterauto: Elroq 85 Maxx AHK 19"; Sommerauto: Mini Cabrio R57