Man kann stundenlang Musik hören und nichts ermüdet oder nervt.
Canton Sound System
-
-
Ich war anfangs auch etwas enttäuscht, muss aber sagen, das es sehr stark abhängig von der Quelle ist.
Bei DAB Radio sogar unterschiedlich je nach Sender.
Wenn die Quelle gut ist, ist auch der Klag sehr gut und von fehlendem Bass kann ich dann nicht mehr berichten.
Bei schlechten Streams oder FM Radio, kann es aber genau andersrum sein. -
Das mit den Sendern habe ich schon beobachtet.
Hört mal den Sender "Sunshine Live"! Da wummert es richtig.
-
DAB klingt leider gruselig gegenüber UKW. Das liegt an der massiven Dynamikkompression und an der niedrigen Datenrate. Teils nur 72 Kbit sind ein Witz.
-
Obwohl der Musikwelt durchaus verbunden, bin ich beim Streamen oder Radiohören niemand, der zu Hause oder im Auto in beste HiFi-Technik investiert. Ich hätte den Elroq auch ohne CANTON genommen, da der 12 Jahre alte Vorgänger von VW einen (für meine Bedürfnisse) ausreichend satten Klang hatte und annehmen würde, dass ein Auto aus 2025 mindestens das selbe Niveau erreicht. Aber nun ist das Soundsystem dabei und natürlich nehme ich es gerne mit.
Habe letztens auf einer langen Autobahnfahrt meinem eklektischen Musikgeschmack gefrönt und fand den Klang bei Normallautstärke okay, aber - um den Subwoofer wissend - doch ein bisschen blass untenrum. Wenn man richtig aufdreht, kommt merklich mehr, es plärrt, klirrt und scheppert nix, aber es bleibt trotzdem so, dass ich den Bass lieber ein bisschen fetter hätte.
Sicherlich schon mehrfach hier besprochen, aber ich muss noch mal fragen: Hat man abgesehen vom Equalizer noch Einstellungsmöglichkeiten, die die Stärkung der Tiefen zur Folge hat? Ich hab's die manuell hochgezogen, aber vielleicht muss man sonst noch etwas beachten, um das Ergebnis zu optimieren?
-
Ich muss zugeben, dass ich mich aus Unwissenheit etwas vorschnell geäußert habe. So schlecht ist das alles nicht. Ganz im Gegenteil.
Ich komme ja von einem 2016er Radio in meinem letzten Wagen (Octavia RS ohne Canton), bei dem ich im Prinzip alles ausgetauscht habe plus Sub inkl. div. Verstärker. So konnte ich meiner tiefbasslastigen Musik frönen. Das funktioniert mit dem Canton so im Elroq jetzt natürlich nicht. Der Sub steigt erst bei 38 Hz wirklich ein und hat dann auch noch den ein oder anderen Pegel-Abfall zwischen 50 und 60 Hz (getestet mit meinem geliebten Epicenter Tool). Mehr kann man von so einer kleinen Kiste aber auch nicht erwarten, finde ich.
Aber mein Fehler war, dass ich in meinem 2016er Octavia kein DAB hatte. Und ich dachte doch, dass DAB grundsätzlich sicher deutlich besser wäre als FM - und lese hier jetzt von bis runter zu 72 KBit. Das muss übel klingen. Eigene Musik hatte ich bis vorhin noch nicht wirklich konzentriert gehört.
Mit guter Quelle ist das wirklich eine saubere Sache, die auch richtig Spaß machen kann mit dem Canton. Bei mir ist´s zwar (jetzt auch ohne Schirm in der Tür) natürlich immer noch so, dass die Türverkleidungen ab bestimmten Pegeln störend mitschwingen. Aber das war bisher auch in allen MEINEN Autos so. Und sonst ist´s halt genau wie Manticore schreibt nur so, dass der Sub ab 38-40 Hz recht schnell aussteigt. Wer diese Töne noch nie gehört hat, wird sie auch nicht vermissen (aber möglicherweise lieben, wenn doch).
Also, ich schließe mich der vorherrschenden Meinung hiermit an: Skoda/Canton liefern hier ein Setup, dass mit der richtigen Quelle 98% der Nutzer vollkommen zufrieden stellen sollte.
-
Ich möchte auf keinen Fall mehr zurück zu FM!
Da hatte ich zu viele schwankende Empfangsqualitäten dabei als das ich das wieder haben wollte.
Da war DAB eine Wohltat, nun gut bis zu dem Punkt an dem auch dessen Empfang halt zu schlecht ist.
Der auto. Wechsel zu FM (wenn möglich) oder halt ganz weg ist für mich verkraftbar.
Hier scheinen ja wahre Hörstudiosos unterwegs zu sein.
Im Auto...fehlt nur noch Dolby Atmoss Atmosphäre und Breitband Leionwand dann hat man immer das Autokino dabei (falls das noch jemand kennt)

-
Siehe smart #5 mit DOLBY ATMOS(!)
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das Ding werde ich mir bestellen, sobald der RS da ist.
-
Sehr gut, von denen wollte ich mir das nachrüst-Set kaufen als ich noch den Id.3 wollte. Dieser Woofer… schönes Weihnachtsgeschenk… von mir… an mich…

VG,
Danny