Pro und Kontra Wärmepumpe

  • - "nur eine Wärmepumpe die in beide Richtungen funktioniert" Klar, total einfach, wenn sich die Druckverhältnisse umdrehen müssen und aus Kondensator Verdampfer wird und umgedreht.

    - Die von Skoda verbaute Heiz-WP ist außerdem nicht nur die serienmäßige WP, die den Kühlmittelkreislauf jetzt umdrehen kann, sondern nutzt CO2 als Kühlmittel und hat damit fast zehnmal so hohe Drücke. Wie ausgereift das ist, erkennt man an den unzähligen Foreneinträgen, wo das CO2 die Flocke gemacht hat.

    Einspruch


    - Meine WP kühlt im Moment sehr gut, anders wäre es bei den Temperaturen auch nur schwer auszuhalten. Dafür hat sie ja auch zwei Modi, nämlich kühlen und heizen. Du schreibt das ginge technisch nicht? Bin ich froh, dass meine WP das nicht bekannt ist und sie trotzdem kühlt. :)


    Und natürlich nutzt sie CO2, weil die bisherigen Mittel z.B. R410A und R404A ab Ende diesen Jahres verboten sind. Das Auffüllen dann absehbar auch nicht mehr möglich sein wird. Alternativ bleiben R290 (das will wohl keiner haben = Propan) und R744 = CO2) welche Wahl hat Skoda resp. VW dann noch?


    Ich wäre also mit den Bezeichnungen Laie und Senf dazugeben vorsichtig, ist auch kein schöner Umgang.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • .. Und natürlich nutzt sie CO2, weil die bisherigen Mittel z.B. R410A und R404A ab Ende diesen Jahres verboten sind. Das Auffüllen dann absehbar auch nicht mehr möglich sein wird. Alternativ bleiben R290 (das will wohl keiner haben = Propan) und R744 = CO2) welche Wahl hat Skoda resp. VW dann noch? …

    VW/Skoda nutzen diese üblen Kältemittel schon lange nicht mehr, sondern bereits das weniger klimaschädliche R1234yf. CO2 ist natürlich umweltseitig die bessere Variante, hat dafür aber andere Nachteile …

    Elroq85 - Graphite-Grau Metallic - 19" Regulus, Gepäcknetztrennwand, AHK, Clever, Transport

    DE

  • Hier scheint ein Missverständnis vorzuliegen. Die Serien-WP kann kühlen, die "Wärmepumpe"-Option-WP kann kühlen und heizen. Mehr habe ich nicht geschrieben.


    Ein R1234yf-Verbot und eine CO2-Kühlmittel-Pflicht wäre mir neu.

  • Die von Dir exponiert hier angeführte Bezeichnung "Serien-WP" ist bislang und landläufig als Klima(anlage) bekannt und benannt ;) um Missverständnissen (ebenfalls) entgegen zu wirken.

    Stimmt. Als ich die aufpreispflichtige Option "Wärmepumpe" beim Elroq im Konfigurator sah, habe ich mich erst mal versichert, dass der Elroq im Sommer auch ohne diese Option das Auto kalt bekommt.


    Diese Missverständnisse rühren doch u.a. daher, dass die für den Konfigurator zuständigen Marketingfritzen die Option "Wärmepumpe" genannt haben, genau so, als ob man ohne diese Option keine WP hätte.

  • Naja, das ist doch bereits bei profanen Kleinwagen, in manueller Art mind., längstens Serie!


    Und hier in der Preisliste unter Komfortausstattung zu aller erst für alle Varianten angeführt:

    Zitat

    Klimaanlage Climatronic (2 Zonen) für Fahrer und Beifahrer getrennt regelbar, inkl. Geruchs- und Allergenfilter



    https://www.skoda-auto.de/_doc…41-4dbe-b44b-cf4e0edd8848

  • ...


    Ein R1234yf-Verbot und eine CO2-Kühlmittel-Pflicht wäre mir neu.

    Das ist jetzt Spekulation von mir, aber ich denke dass R1234yf in den nächsten Jahren als Unendlich-Chemikalie auch verboten wird. Diskussionen dazu laufen in der EU ja schon. Und weiter spekuliert: Die WP wird spätestens dann in D auch keine Option, sondern wie in anderen Ländern Serie sein. Die Exoten sind dann die einfachen Klimaanlagen, die dann nicht mehr angeboten werden.


    Damit will ich ausdrücklich nicht die Entscheidung pro WP oder Contra WP bewerten. Ich hatte dazu meine Meinung ja schon mehrfach kundgetan - mit entsprechendem Link.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Elroqer schau bitte nochmal in deinen vorherigen Beitrag...

    Diese Missverständnisse rühren doch u.a. daher, dass die für den Konfigurator zuständigen Marketingfritzen die Option "Wärmepumpe" genannt haben, genau so, als ob man ohne diese Option keine WP hätte.

    denn dieser o.a. Absatz ist in dem Zitat von mir stehend, obwohl er von dir stammt ;)


    Zum eigentlichen:


    Klima ist dem Laien als solches seit Jahren bekannt und soll kühlen. Damit beliebt und zur Serie geworden.


    Wärmepumpe für beiderlei, kühlen+wärmen, ist dem Laien noch etwas neu(er). Dazu eine Option. Und daher separat angeführt.

  • Edit war im falschen Rahmen gelandet. Sorry.


    Der Laie kennt Wärmepumpen auch unter dem Namen Kühlschrank und Gefrierschrank. :)