"Problem" ist es erstmal nur unter technischer Betrachtung und in genau der dargestellten Form ist der Hängebrauch vielleicht auch eher ein unwichtig scheinendes Detail, das nur dem auffällt, der die Kurven wirklich anschaut und nachvollziehen möchte (werden 95% der Fahrer niemals tun).
Dem, der es gefällt, merkt da aber auf jeden Fall schon mal eine nicht optimale Nutzung der offensichtlichen Möglichkeiten, was schon für sich seinen Reiz hat.
Was spekulativ aber möglich sein könnte, wenn sich bei höheren Temperaturen, erhitztem Straßenbelag usw. dieser "Hängebauch" als Temperaturproblem deutlich früher einsetzen könnte, sich auf einmal auf den eigentlichen Peak verschieben und einen dann effektiv nicht 2-3 Minuten kosten würde, sondern auf einmal 15-20 Minuten ausmacht, die das 'cold gate' bei IONIQ / EV6? Dann hätte man auch ein klassisches Problem für jeden Nutzer. Und dann würde es sich auch lohnen, wenn Skoda das nicht erst am Shitstorm im August merkt.
Das ist jetzt natürlich erstmal sehr tief in eine Kristallkugel geschaut und ich will das so explizit nicht behaupten - ist einfach nur ein Gedankenspiel, bei dem das ganz schnell diese etwas nerdig wirkende Nische verlassen könnte.