Marderabwehr im Škoda Elroq

  • Die Marderabwehr, bei der nur ein hoher Ton abgegeben wird, hilft anscheinend nur mäßig, Wildbiologen empfehlen seit Jahren die Geräte, bei denen zusätzlich nach dem Weidezaunprinzip leichte Stromschläge das Tier vertreiben, aber nicht schädigen. Dann sind da solche kleineren Metallplatten an Kabeln im Motorraum verteilt.

    Habe damit erfolgreich beinen Renault Scenic und Espace sowie den Twingo Benziner geschützt.


    Aber wegen des Problems der schwachen Blei-Starterbatterie schaue ich erst noch, ob ein Marder über die Radkästen überhaupt eindringen kann. Nicht, dass ein solches Gerät die ohnehin schlappe Batterie leersaugt.


    Gruß

    Nils

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Lange Standzeiten hats bei mir nur Zuhause und da hängt der Elroq immer an der Wallbox, daher sollte die Bleibatterie nicht leer gesaugt werden.

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Hallo FuelBurner,


    die Batterien halten 1 Jahr so steht es in der Anleitung des Gerätes, siehst du aber auch am Gerät. 8)

    Das heißt also daß das Gerät irgendwo sichtbar verbaut wird? Innenraum oder vorne unter der Haube?

    Ich will mir später auch den Frank aus AT anschaffen, das sollte sich nicht im Wege sein :/

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85 für Juni bestellt.

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

    Einmal editiert, zuletzt von FuelBurner ()

  • Wir haben bei uns nen Marder, der war schon überall bei den Enyaq findet er uinteressant...hat keine Abwährme taugt nicht als Schlafplatz

  • Wir haben bei uns nen Marder, der war schon überall bei den Enyaq findet er uinteressant...hat keine Abwährme taugt nicht als Schlafplatz

    Mmh, meines Wissens geht es dem nicht um einen Schlafplatz🤔

    Elroq 85, graphit-grau, Lodge, WP, Advanced, AHK, Sport, 19" Regulus

    Best. 15.4.25, unverb. Termin 1.7.25

    letzte Info = angeblich Ende September Prod. eingeplant :( .

    10.7. = Storno und RS mit allem bestellt. Übergabe 24.07.25 😃😇

  • Weil hier mal gefragt wurde, wie die Marderabwehr eingebaut wurde. Hier ein Foto, wie bei mir die K&K M4700B durch die Werkstatt installiert wurde:


    IMG_5752.jpg

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Marder mögen die Sicherheit und oft auch die Wärme in einem Motorraum. Sie bringen manchmal sogar ihre Beute hinein, dann findet man eine halb gefressene Maus auf dem Zündverteilerdeckel…

    Dieser Marder macht üblicherweise auch keine Schäden.


    Manchmal, z.B. bei dichter Marderpopulation oder auch wenn man woanders ist (Urlaub, Verwandtenbesuch mit Übernachtung, etc.) kommt ein anderer Marder in den Motorraum. Er riecht den ersten Marder und will dessen Zuhause demolieren, er beißt oft regelrecht wütend um sich.

    Als Biologe finde ich das interessant, als Autofahrer doof.

    So entstehen die bekannten Schäden, ich hatte bereits zweimal das Vergnügen, jeweils vierstellig.


    Viele Grüße

    Nils

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Ich habe DIenstag einen Termin, um auch die Marderabwehr mit den Metallplättchen einbauen zu lassen. Kosten je nach Arbeitszeit etwa 350-400 Euro. Ich hatte solch ein System nach einem Marderschaden schon im Vorgängerfahrzeug, und nachdem ich öfter mal im tiefsten Wald und auch dort in Darmstadt parke, wo ein Marder regelmäßig die Autos begutachtet, war es mir das wert.


    Ein bisschen Sorgen macht mir, wenn ich mal 14 Tage in Urlaub bin und der Elroq auf mich warten muss, über die 12V-Batterie, aber da hilft wohl nur Daumen drücken. Ich habe den Händler schon darauf angesprochen, aber der meinte, das würde kein Problem sein. Ich frage aber trotzdem an meinem Termin nochmal nach.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • SabineT kommt bei euch in Ungern der Mader immer von oben, sprich über die Motorhaube in den Motorraum, oder warum hat man bei dir die Stromplatten soweit oben eingebaut, auch der Ultraschallgeber soll um möglich gut zu funtionieren weit unten im Motorraum eingebaut werden ?!? :/


    Jorin ich habe ein System von k&k drin, das nur mit 4 Batterien (AA) funtioniert und die halten ca. 1 Jahr. Also keine Angst das wird schon.