Das stimmt schon. Bei Elektroautos geht das nach der Dauerleistung.
Steht auch so in deinem Papieren
Das stimmt schon. Bei Elektroautos geht das nach der Dauerleistung.
Steht auch so in deinem Papieren
Alles anzeigenKrass - ich habe mal bei meiner Versicherungsagentin nach einem Angebot für die (hoffentlich bald) bevorstehende Zulassung gefragt.
Mangels Papieren habe ich im Internet die Daten herausgesucht:
HSN: 8004 - TSN: AYP
Das scheint auch richtig zu sein, weil die Versicherung "ELROQ 85, 210" ausspuckt. Die 210 deuten ja eindeutig auf die KW hin.
Allerdings steht dann im Angebot unter Leistung 89 KW, 121 PS...
Und das bei der VHV, die als große Versicherung ja sicher schon die ein oder andere Zulassung eines solchen Elroq 85 abgeschlossen haben könnte in den letzten 2-3 Monaten...
Jetzt hoffe ich mal, dass die den Preis richtig kalkuliert haben und nur den Text-Teil des Angebotes versemmelt haben...
Mit diesen Versicherungswerten (89/121) hat es seine Richtigkeit. Wenn ich es richtig verstanden habe zuvor ist das Zahlenpärchen 210/286 ein Peakwert des Elektromotors.
Mit diesen Versicherungswerten (89/121) hat es seine Richtigkeit. Wenn ich es richtig verstanden habe zuvor ist das Zahlenpärchen 210/286 ein Peakwert des Elektromotors.
Krass - okay... Danke für die Aufklärung. Wusste gar nicht, dass das so berechnet wird...
Das stimmt schon. Bei Elektroautos geht das nach der Dauerleistung.
Steht auch so in deinem Papieren
Das stimmt schon. Bei Elektroautos geht das nach der Dauerleistung.
Steht auch so in deinem Papieren
Ich hab ja noch keine Papiere, daher hab ich mal stumpf aus dem Netz geholt.... die Leistung beim Verbrenner steht ja auch nicht rund um die Drehzahl und den Gasfuß an, dennoch wird danach versichert. Dachte, das wäre hier auch so.
Ich danke euch für die Erhellung - da wird die Versicherungsfrau auch von lernen können
Hallo in die Runde,
ich bin der neue hier im Forum und habe Ende Mitte/Ende März einen Elroq 60 bestellt. Bei Unterschrift hieß es, dass er Mitte Juli geliefert werden soll.
Die Werkstatt würde aber dann noch 1-2 Wochen brauchen, bis das Fahrzeug vorbereitet wird. Seither habe ich nichts mehr vom Verkäufer gehört.
Sollte die Produktionswoche jetzt feststehen?
Hallo in die Runde,
ich bin der neue hier im Forum und habe Ende Mitte/Ende März einen Elroq 60 bestellt. Bei Unterschrift hieß es, dass er Mitte Juli geliefert werden soll.
Die Werkstatt würde aber dann noch 1-2 Wochen brauchen, bis das Fahrzeug vorbereitet wird. Seither habe ich nichts mehr vom Verkäufer gehört.
Sollte die Produktionswoche jetzt feststehen?
Frsg doch deinen Verkäufer. Der kann das im System sehen.
Sollte die Produktionswoche jetzt feststehen?
Die Produktionswoche steht erst dann fest, wenn dein Auto im "Produktionstrichter" ist. Sollte dein Verkäufer aber im Bestellverlauf einsehen können.
Sollte die Produktionswoche jetzt feststehen?
Moin warte auch auf einen 60iger. Immer mal wieder nachfragen, die Produktionseinplanung stand bei meinem lange auf KW 23 und ist vor ein paar Wochen auf KW 25 gerutscht. Der Verkäufer meinte, dass hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann sich durchaus nochmal nach hinten oder nach vorne verschieben. Wobei meiner für Lieferung Juli/August bestellt wurde. Ich rechne eher mit Produktion KW27/28 mal schauen. Alles wird gut. Hab dieses lange Warten schon einige Male mitgemacht, so lange ich ich einen fahrbaren Untersatz habe ist mir das ziemlich egal.
Hallo zusammen, hatte in der 14. Kw. bestellt, jetzt ist er zwar als „bestellt“ im System aber aus der geplanten Produktionslinie raus. Mein AH wusste auch nicht warum. Als ich meinem Händler auf die Möglichkeit 175/135 kwh Batterie ab der 24Kw. hinwies, war das Fragezeichen durch das Telefon zu sehen. Noch interessanter wurde es, als ich ihm von dem 1000€ oder Rücktritt vom Vertrag erzählte. Der wusste echt nix davon. Na ja, er hat fleißig mitgeschrieben und versprochen mit Škoda zu telefonieren. Jetzt sieht es so aus, als ob die Urlaubsreise noch mit dem Golf VII vonstatten geht. Egal wann er kommt und mit welcher Batterie, er wird genommen.
Wenn das Fahrzeug später kommt als einem zugesagt, hat man dann Anspruch auf Ersatzmobilität? Würde ungern eine Reise von über 1000 km mit dem eGolf antreten