Die ganzen oder zahlreiche Car Wash Anlagen laufen nach diesem Schema. Vor den Eingang fahren, dem Mitarbeiter sagen, welches Programm man will, aussteigen. Dann wird der Wagen auf der Fahrerseite in einer Schiene einseitig geschoben, auf der Beifahrerseite rollen die Räder auf normalen Fliesen. Irgendwann kommt das Kfz aus der Waschhalle raus, dann warten da noch zwei Mitarbeiter, die das Fahrzeug noch an einigen Stellen trockenledern, bevor der Kunde dann wieder einsteigen darf.

Waschstraßen Modus?
-
-
-
Noch in Ermangelung eines Elroq hier mal der Hinweis auf meinen VW ID 5:
Dort konnte man unter den Fahrzeugeinstellungen den Modus "Frei Rollen" aktivieren, d.h. bei genau diesen von dir genannten Waschanlagen blieb dann in Stellung N das Durchziehen möglich.
Es war auch möglich diese Funktion auf den Infotainment Bildschirm zu legen.
D.h. bei Stillstand, Bremse gedrückt, Autohold Off und einlegen von N kam die Meldung im Hauptbildschitm. Da konnte man dann die Bestätigung antippen und das Rollen war aktiviert.
Aussteigen, durchziehen lassen und wieder einsteigen.
Ich würde hoffen, dass eine ähnliche Funktion bei Skoda zu finden ist.
Vielleicht kannst du das bei deinem Elroq ja einfach mal nachschauen?
genau den Fall hatte ich heute. Meine erste Durchfahrt mit dem Rocky - und zack - gleich vermasselt.
AutoHold vorher aus (hab ich sonst immer an), dann auf Kommando des freundlichen Mitarbeiters auf N. Dann kam die Meldung wie von Dir beschrieben, ich war aber zu langsam, das Auto rollte bereits...
Dann war ich komplett verwirrt, weil ich hektisch in den Untiefen des Menüs den Punkt "Bremsen" gesucht habe. Nach 6-7 knatternden Metern hab ich dann die "Wegrollsicherung" deaktivieren können. Da muss ich mich nochmal mit befassen.
-
Ich hab´s heute auch riskiert
.
Erstes Mal Waschstrasse mit dem Blauen Biest, war fällig nach der ersten größeren Tour (ich berichte an anderer Stelle noch darüber).
Also erst mal ins einer stillen Ecke üben, denn eine. "Waschstraßenmodustaste" hat er ja leider nicht.
Anhalten, auf "N" stellen dann kommt im großen Display die Frage ob man in "N" den Nicht-Wegrollen-Modus deaktivieren will, bestätigen und fertig. Ja, der heißt anders, geschenkt, ich hab den exakten Wortlaut nicht aufgeschrieben. Da ganze dreimal rein- und wieder raus durch-exerziert. Komfortöffnung der Heckklappe deaktiviert und los.
Verriegeln beim Anfahren habe ich immer aktiviert, das lern man in Südeuropa schnell....
Dem Vorwäschemann Ticket zum Scannen und eine kleine Klimazulage gereicht, noch die Lage erklärt und gebeten hinter mir etwas Platz zu lassen da ich nicht weiß wie schnell ich welche Tasten finde und los.
Doppelcheck Scheibenwischerschalter, angesetzt, "N" eingelegt, Meldung bestätigt und nun auch entdeckt daß dann im Fahrerdisplay kurz "Fahrzeug ist nun rollfähig" erscheint. Hände und Füße weg wie weilands beim Diesel auch und es lief.
Hinten kurz die Bremse gehalten, dabei auf "D" geschaltet und gut ist.
Eine historische Waschanlage mit passiv durchgezogenem Auto kenne ich allerdings keine - und wenn ist das im Ernstfall ein Problem des Betreibers. Denn dessen Leute schicken mein Auto da durch, nicht ich. -
Ich mache halt folgendes:
Auto-Hold liegt bei mir auf Favorit.
Den schalte ich schon vor der Waschanlage aus.
Gehe dann ins Menü für die Wegrollsicherung und lass es offen, bis ich bei dem freundlichen Mitarbeiter bin.
Fahrwahlschalter auf N und dann dann offenen Menü die Wegerollsicherung entspannt ausschalten.
Dann je nach Waschanlage durchziehen lassen oder aussteigen und zum anderen Ende laufen.
Wir haben hier eine Waschanlage mit zwei Bändern, in der man zwischenzeitlich ein paar Meter zum Beginn des zweiten Bandes fahren muss.
Da kommt mir das offene Menü ganz gelegen.
-
Gut, dass wir solche Ziehanlagen hier nicht haben.
Wenn ihr drin sitzen bleibt, könnt ihr euch das Abschalten von Easy Open sparen. Die geht dann nicht auf! Auch nicht am Griff an der Heckklappe. Nur über den Schalter an der Fahrertür. Ob in dem Fall auch über den Schlüssel, weiß ich nicht! 🤷♂️
-
Anhalten, auf "N" stellen dann kommt im großen Display die Frage ob man in "N" den Nicht-Wegrollen-Modus deaktivieren will, bestätigen und fertig.
Das ist tatsächlich anders als beim ID.3. Da reicht es Auto Hold auszuschalten und anschließend auf N zu wechseln.
Auto Hold schalte ich auch immer schon vorher aus.
Da muss ich mich dann umgewöhnen.
-
Wow,, was für einen Aufwand fürs Autowaschen. Aber gut zu wissen wie es geht
-
Wo im Menü findet man diese Wegrollsicherung?
-
In der Bedienungsanleitung steht nix von einer Wegrollsicherung, da wird auf Autohold verwiesen: