Winter und Winter? Kleines Mistyping denke ich
Korrigiert
Winter und Winter? Kleines Mistyping denke ich
Korrigiert
Dafür gibt es beim Skoda-Zubehör einen Einsatz:
Hast du Mal die Teilenummer oder einen Link?
Im deutschen Shop: Ladeanschlussabdeckung
Der Händler sollte das aber kennen.
Geht aber nur für AC-Laden richtig?
Ja, der CCS-Stecker passt da nicht durch.
In der Regel steckt der auch nicht mehrere Stunden, dass da was festfrieren kann.
Ganz Wasserdicht ist die abdeckung ja auch nicht.
Ich drücke beim AC-Laden den Verriegelungsstigt nach innen, wenn mit Regen zu rechnen ist.
Und einmal im Monat im „ausgefahrenen“ Zustand ein Sprühstoß Ballistol drauf (früher WD40, nehme ich nicht mehr).
Die Probleme mit dieser Ladeklappenverriegelung ziehen sich wohl seit Jahren durch den VW-Konzern. Nicht alle sind betroffen, aber so ganz selten sind blockierte Klappen auch nicht.
Jetzt -bei den BEV- hat auf Grund der Öffnungsdauer eben das Wasser mehr Zeit, am Stift entlang in das Innere zu gelangen. Beim Verbrenner sind die Klappen ja nur sehr kurz offen, und meist auch noch unter dem Dach der Tanke.
Den Verriegelungsstift muss man bei der Abdeckung ohnehin nach innen drücken, steht auch so in der beiliegenden Anleitung!
Den Verriegelungsstift muss man bei der Abdeckung ohnehin nach innen drücken, steht auch so in der beiliegenden Anleitung!
Was steht da? Was muss man machen? In 6 Jahren eGolf hab ich nie was nach innen gedrückt
Ich vermute, das gilt nur, wenn man diese Zubehör-Abdeckung einsetzt.
Hier die Bilder aus der Anleitung:Ladeabdeckung1.jpegLadeabdeckung2.jpgLadeabdeckung3.jpeg
Bild 4 zeigt das Einsetzen der Abdeckung, Pkt. 2 zeigt das hineindrücken.
Bild 6A dann das Entfernen.