Instadrive kann man machen….wenn man vieeeel Zeit hat. Bei meinem Bruder waren es 10 Monate und die haben sich trotzdem verzockt 🙂
THG Quote Skoda Elroq verkaufen - Treibhausgas CO2 - Vergleich Prämie Forum
-
-
Ich bin ja immer noch ein Freund von "THG in KWH" umwandeln, aber das bietet imo nur Tesla an, oder?
(Ich weiß, dass es auch mit &Charge geht, aber die Quote ist da imo nicht so lukrativ) -
Ich habe übers Wochenende eine THG - Quote bei EnbW beantragt. Die zahlen 80 ,- € für ein Fahrzeug, was ich gut finde und das Geld kommtauch zeitnah.
-
Ich war mit meinem Hyundai Kona zunächst bei Carbonify und zuletzt bei Elektrovorteil (da diese im direkten Vergleich letztes Jahr eine höhere Quote hatten). Mit beiden habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl Kundenservice als auch Auszahlung.
Wo ich mit dem Elroq hingehe, wird sich dann zeigen. Grundsätzlich kann ich den Einwand, dass ich meine Quote ja an jemanden verkaufe, der dann das CO2 doch in die Luft pustet, verstehen und nachvollziehen. Gleichwohl verkaufe ich meine Quote dennoch, denn der jeweilige Konzern muss Geld dafür aufwenden und sich daher überlegen, ob er nicht sinnvollerweise doch irgendwann in eine Auf-/Nach-/Umrüstung investiert, die ihn kostengünstiger kommt. Und nein, ich bin nicht naiv: die Beeinflussung der Quoten von den Konzernen ging nicht an mir vorbei. Ich bin allenfalls so naiv immer noch an den guten Willen im Menschen zu glauben
-
Die Frage ist doch, ob bei Nichtverkauf wirklich irgendwo ein Gramm CO2 nicht emittiert wird.
-
Gut, das kommt noch mit dazu…
-
Die Antwort ist nein. Nicht beanspruchte Zertifikate verbleiben beim Staat und werden dann durch die Bundesregierung versteigert.
§ 37d Absatz 2 Satz 1 Nummer 11 Buchstabe c BImSchG
-
Es heißt doch immer der Anteil erneuerbarer Energie durch Wind und Sonne ist hoch wie nie.
Dann müsste doch eigentlich auch die THG Quote steigen, oder?
2022 hatte ich noch 300€ bekommen und da waren Windkraft und Solar noch nicht so weit ausgebaut wie aktuell.
Also spare ich jetzt ja eigentlich mehr fossile Brennstoffe, bekomme aber weniger Prämie.
Verstehe ich nicht...
-
Gerade weil die Erneuerbaren zulegen, geht die THG runter! Die Käufer brauchen einfach weniger Zertifikate, weil sie weniger CO2 freisetzen.
-
Das die Qouten so runter gegangen sind, liegt eher daran, dass die Unternehmen beispielsweise in China extrem günstige Zertifikate kaufen konnten. Was auch daran lag, dass diese wohl zum größten Teil erschwindelt wurden, da bei Kontrolle vor Ort statt entsprechnender Anlagen Hühnerställe standen.