Ahh, die berühmte Cariad-Amnesie. Viel Erfolg, und gute Nerven. Das zieht sich in unterschiedlichen Varianten bisher durch alle MIBIII System die ich hatte. Aktuell ist gerade nur mal wieder, der vergleichsweise harmlose, Fall, dass die App dauernd wieder nach meinem Servicepartner fragt. Aber ansonsten kann das System eigentlich alles erfolgreich vergessen. Favoriten im Radio, Heimat oder Büroadresse im Navi, das komplette zurücksetzen des Entertainment auf Standardwerte, obwohl der Benutzer bekannt und automatisch angemeldet ist (startet in English, und will dann den Einrichtungsassistent abarbeiten), alles schon da gewesen. Ladestandort bisher noch nicht, aber den gab es in den beiden vorherigen Modellen ja auch nicht. 
 
									
		Ladeverlauf in der My Skoda App
- 
			
- 
			In meinem RS funktioniert die Software ohne größere Macken. Was ich aber wirklich schwach finde, dass beim Ladeverlauf nicht der KM-Stand mit protokolliert wird. Da sollte dringend ein Verbesserungsvorschlag gestartet werden. Wo wäre die richtige Stelle dafür? 
- 
			Ich fürchte, du wirst bei Skoda-CARIAD auf taube Ohren stoßen, was Verbesserungsvorschläge angeht. Bei allem, was bisher bekannt ist, muss ein Elroq-Käufer mit einer Architektur zufrieden sein, die vor Jahren einmal so festgelegt wurde. Die bekommen ja noch nicht mal bei der Auslieferung fehlerfreie Fahrzeuge hin. Siehe Thema Remote Park Assistent. 
- 
			In meinem RS funktioniert die Software ohne größere Macken. Was ich aber wirklich schwach finde, dass beim Ladeverlauf nicht der KM-Stand mit protokolliert wird. Da sollte dringend ein Verbesserungsvorschlag gestartet werden. Wo wäre die richtige Stelle dafür? Ein Hoch auf Home Assistant.  
- 
			wird an HA die KM-Stand übergeben? Gruß Thomas 
- 
			wird an HA die KM-Stand übergeben? Gruß Thomas 
- 
			Woher zieht der Home Assistant die ganzen Fahrzeugdaten? Läuft das über ein Dongle? Da ich auch in Home Assistant nutze, würde mich das schon interessieren. 
- 
			Das geht meines Wissens nach über die Cloud - wie bei der App. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren, sicher bin ich nicht. Ich frage mich nur ob HA da das Auto dauernd weckt. Ansonsten wäre es eine Überlegung wert. 
- 
			Das kommt über die Skoda Server inkl. aller Einschränkungen und Probleme. Nutzbar ist das entweder über die MySkoda Integration aus dem HACS oder über das CarConnectivity AddOn (https://github.com/Pulpyyyy/carconnectivity-addon/) Geweckt werden sollte da nichts. 
- 
			Woher zieht der Home Assistant die ganzen Fahrzeugdaten? Läuft das über ein Dongle? Da ich auch in Home Assistant nutze, würde mich das schon interessieren. Nein, über die MySkoda Integration, die auf die gleichen Daten zugreift wie die MySkoda App. 
 
		 
				
	