Skoda Elroq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Ich glaube nicht dass die Anzeige fehlerhaft ist. Ich vermute eher dass die anderen Hersteller den angezeigten Wert temperaturabhängig korrigieren damit solche Fragen gar nicht erst aufkommen.

    Grundsätzlich lassen sich die Schwankungen ja erklären. Die Batterien der anderen Hersteller sind auch nicht so viel anders.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Ich glaube nicht dass die Anzeige fehlerhaft ist. Ich vermute eher dass die anderen Hersteller den angezeigten Wert temperaturabhängig korrigieren damit solche Fragen gar nicht erst aufkommen.

    Grundsätzlich lassen sich die Schwankungen ja erklären. Die Batterien der anderen Hersteller sind auch nicht so viel anders.

    Genau so ist es.

    Es fehlt offensichtlich die temperaturkompensation der Anzeige.

    Das ist auch bei unseren Born (ist ja VW) genau so:

    100% Vollgeladen abgesteckt, dann zum Metzger und Bäcker fahren und wieder heim (<1km) Zuhause angekommen steht im Display 97%


    Ford Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, WLTP: 440km bis 2025

    Peugeot e-208 GT, Batterie: 50kW, WLTP: 320km, bis 2023

    Cupra Born, Ganzjahresreifen, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

    Skoda Elroq 85, Moonweiß, Ganzjahresreifen, AHK, WLTP: 542km, ab 2025

  • Nach 1km Fahrt ist eine Batterieanzeige von 99% für mich akzeptabel

    97% ist einfach falsch

    Und das ist immerso, manchmal zeigt er sogar noch weniger

    Sicherlich kann man sich das Schönreden aber man sollte es zumindest ansprechen.

    Alle leben damit!

    Das Auto hat viele unschöne Dinge, aber so ist es halt.


    Ford Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, WLTP: 440km bis 2025

    Peugeot e-208 GT, Batterie: 50kW, WLTP: 320km, bis 2023

    Cupra Born, Ganzjahresreifen, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

    Skoda Elroq 85, Moonweiß, Ganzjahresreifen, AHK, WLTP: 542km, ab 2025

  • Regelmäßig lässt sich bei mir die Heckklappe nicht öffnen. Da das Auto in einem solchen Fall auch im Dunkeln die Lichter nicht einschaltet, gehe ich wohl davon aus, dass der Schlüssel nicht erkannt wird, den ich mit mir führe, kann das sein? Wenn ich dann einmal eine Taste auf dem Schlüssel drücke, gehen nämlich die Lichter an und auch die Heckklappe reagiert wieder. Das geschieht so alle 1-2 Wochen einmal an unterschiedlichen Positionen, ist also vermutlich kein störender Funkverkehr. Vielleicht ist der Schlüssel schuld, dann versuche ich mal eine Weile den Ersatzschlüssel. Was meint ihr?


    Außerdem quietscht bei kalten Außentemperaturen (so roundabout 10 Grad und drunter) das Fenster der Fahrertür, wenn ich es runter und hoch fahre. Und das so richtig schön laut! Ich habe gelesen, das ist wohl oft auch beim Tiguan so... Haben hier Mitglieder auch dieses Problem? Kann das die Dichtung sein, die sich bei Kälte zusammenzieht und dann zuviel Reibung an der Scheibe hat?

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Zu dem Schlüssel kann ich sagen, das ich schon mehrfach das Problem hatte das ich die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" im Zentraldisplay stehen hatte. Kessy Bei Annäherung ist aus, Wagen war abgeschlossen und geöffnet durch den Türgriff. Schlüssel in der Hosentasche. Reingesetzt und wollte die Fahrtrichtung festlegen und damit "Zündung" ein. Dann kam die Meldung.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Jorin, danke, dass du das mit der Heckklappe ansprichst. Das ist mir in den letzten Wochen tatsächlich auch aufgefallen, dass sich die Heckklappe nicht immer sofort öffnen lässt - egal, ob ich es über den Taster der Heckklappe oder über den Schlüssel versuche. Scheint so, als wäre das Fahrzeug in dem Moment zu tief in der BUS-Ruhe 🙊


    Mir ist es im Übrigen auch schon passiert, dass ich die Heckklappe über die Taste am Schlüssel zwar öffnen, aber dann nicht mehr schließen konnte.


    Was mir auch in letzter Zeit aufgefallen ist: ab und an, wenn ich mich dem (länger stehenden) Fahrzeug nähere, höre ich ein oder zwei kurz aufeinander folgende Pieptöne - hat da jemand aus dem Stegreif die Erklärung für?

  • Danke HJA - ich glaube, ich muss das etwas mehr präzisieren, denn das hatte ich nicht damit gemeint 😊


    In meinem Fall steht das Fahrzeug vollständig verschlossen auf dem Stellplatz. Komme ich dann zum Fahrzeug, kommen diese Signaltöne. Ist mir gestern Abend nochmal aufgefallen. Ich kann es an keinen äußeren Umständen etc. festmachen, es passiert auch nur gelegentlich.

  • Hatte heute mein Elroq in der Werkstatt, wegen Heckklappe geht nicht auf?und Auto Türen die sich nicht immer verschließen, die Werkstatt hat nichts gefunden? Angeblich liegt es an irgendwelchen Netz Störungen???? Das komische am Anfang hat alles Funktioniert??? Hab dann heute mich auf ein Feldweg gestellt, kein Sendemast und keine Stromleitungen so weit ich Schauen konnte das gleiche Problem??? :( 🥺🥺🥺hab in der App Skoda Angeschrieben bin gespannt :?: