Ich habe inzwischen in 14 Wochen immerhin 16x DC geladen. Mal davon abgesehen, dass ich in ca der Hälfte der Ladungen nicht auf x% gewartet habe, um weiterzufahren, sondern schlicht mein Kaffee, der Toilettengang und die Bockwurst mit Senf o.ä. der limitierende Faktor für die Ladezeit waren, habe ich von den anderen ca. 8x Laden etwa die Hälfte des Ladens bei mindestens 30% begonnen, weil da nun mal die Ionity-Station passend lag oder die „Sowieso-Pause“ zum Laden genutzt wurde. Aufgrund der anderen Ladekurve wäre ich in diesen 4 Fällen mit dem 135er etwas schneller, in den verbleibenden 4 Fällen mit dem 175er etwas schneller gewesen, dabei reden wir tatsächlich von 1-3 Minuten. In Summe bleibt eine Null.
Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden ich im Leben an Tankstellen schon gewartet habe, bis eine Tanksäule vor mir frei wird, noch schlimmer war es, wenn ich nur eben bezahlen wollte, der Herr vor mit sich aber Frühstück machen lässt….
Es geht hier nicht darum, ob man überhaupt langsamer oder schneller laden kann, sondern um den Unterschied zwischen den beiden Akkus im Elroq 85. Aber weil das Thema echt so ausgetreten Sitzheizung wie eine überfahrene Krähe am Straßenrand ist dies (versprochen) mein letzter Beitrag in diesem Strang.