Dachträger für den Skoda Elroq

  • Ich benötige relativ schnell Dachträger für unseren Urlaub, bin jedoch unsicher ob auch ein billiger Dachträger (90€) ausreicht oder ob es ein teuerer sein muss.


    Gerne auch eure Erfahrungen dazu.

    Ich pflege immer zu sagen bei solchen Fragen.....what u pay is what u get.

    Ein Noname Träger für 90 Ocken und dann noch ohne jeglichen Kommentar von anderen Käufern. Respekt!

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. vorläufig: KW 36/2025 (neues Modelljahr?)

    Liefertermin: Ende September 2025

  • Es ist halt die Frage der Nutzung. Fahre ich mit einer Dachbox und max. Dachlast in den Urlaub oder wie ich ein Paddelboard nur zum nächsten See? Meine Dachträger werden im Sommer permanent drauf bleiben. Was macht da Sinn?

  • Haltbarkeit und CW-Wert. Wir werden unseren 15-jährigen Thule Wingbar Evo weiter verwenden, da es immer noch Füsse für neue Fahrzeuge dazu gibt. Bei No-Name ist das weniger garantiert.

    Dank PV spielt der Mehrverbrauch im Sommer keine Rolle. Beim T6 haben wir die VW-Träger. Die sind super stabil und ich kann mit Dachbox 130 km/h fahren. Der T6 ist aber auch ein reines Urlaubsfahrzeug.