Die letzten paar Meter zur Ampel, Kreisverkehr etc. rekuperiere ich dann per Strompdedal
Das kann nicht sein.
Du meinst das Bremspedal?
Die letzten paar Meter zur Ampel, Kreisverkehr etc. rekuperiere ich dann per Strompdedal
Das kann nicht sein.
Du meinst das Bremspedal?
Das kann nicht sein.
Du meinst das Bremspedal?
Natürlich 👍
Bedeutet "segeln":
a) auf neutral schalten und rollen lassen?
b) einfach mit dem Strompedal so spielen, dass weder Gas gegeben, noch gebremst wird?
Bedeutet "segeln":
a) auf neutral schalten und rollen lassen?
b) einfach mit dem Strompedal so spielen, dass weder Gas gegeben, noch gebremst wird?
Du kannst mit dem Strompedal spielen dass er segelt, das ist für mich aber nicht angenehm. Ich schalte die automatische Rekuperation komplett aus, so dass wenn ich vom Strompedal gehe er selbstständig wie auf N rollt
Auch in D rekuperiert er meine ich, nur sehr wenig. Ich schaue aber nochmal genauer nach.
Das würde ich aber auch als segeln bezeichnen.
Auch in D rekuperiert er meine ich, nur sehr wenig. Ich schaue aber nochmal genauer nach.
Das würde ich aber auch als segeln bezeichnen.
Bei der Probefahrt hatte ich die entsprechenden Assistenten abgestellt, da hat er in D ohne Rekuperation gesegelt.
Die Einstellungen weiß ich allerdings nicht mehr
Bei meiner Probefahrt konnte ich die Rekuperation mit dem Gangwahlhebel auswählen - D war leicht, B war stark. Ganz aus war sie nie, da war immer spürbar Verzögerung und auch was im Display zu sehen.
Für optimale Effizienz wäre ein einfach zugängliches "reines Segeln" schon sehr cool, wo nur der Roll- und Luftwiderstand zu Buche schlägt und ich das Rekuperieren rein auf dem Bremspedal regeln könnte.
ist jetzt aber auch kein big Deal, auf D war das schon alles ganz okay und alltagstauglich.
In D spürbare Verzögerung?
Nimmst Du den Fuß vom Strompedal, zeigt er Reku im Bereich von 0-1 oder 2 kW an.
Das ist spürbar?
Ich segle beruflich viel, und der Enyaq kann das in D auch mit aktivem Eco Assist sehr gut.
Bei meiner Probefahrt konnte ich die Rekuperation mit dem Gangwahlhebel auswählen - D war leicht, B war stark. Ganz aus war sie nie, da war immer spürbar Verzögerung und auch was im Display zu sehen.
Für optimale Effizienz wäre ein einfach zugängliches "reines Segeln" schon sehr cool, wo nur der Roll- und Luftwiderstand zu Buche schlägt und ich das Rekuperieren rein auf dem Bremspedal regeln könnte.
ist jetzt aber auch kein big Deal, auf D war das schon alles ganz okay und alltagstauglich.
Bei meiner Probefahrt konnte ich die Rekuperation mit dem Gangwahlhebel auswählen - D war leicht, B war stark. Ganz aus war sie nie, da war immer spürbar Verzögerung und auch was im Display zu sehen.
Für optimale Effizienz wäre ein einfach zugängliches "reines Segeln" schon sehr cool, wo nur der Roll- und Luftwiderstand zu Buche schlägt und ich das Rekuperieren rein auf dem Bremspedal regeln könnte.
ist jetzt aber auch kein big Deal, auf D war das schon alles ganz okay und alltagstauglich.
Das geht aber definitiv, man muss nur in den Einstellungen den entsprechenden Punkt deaktivieren.
Ob man den in die Schnellwahl-Leiste legen kann weiß ich nicht.
Mitte Juni kann ich dann hoffentlich mehr dazu sagen