Mir gehts darum:
Ich fahre in meinen Carport - Vorwärts und irgendwann ist dieser zu Ende und vor mir ist die Holzwand. Ich möchte aber so eng wie möglich an die Wand heranfahren. Und das geht über die Kamera am besten. Nur muss ich eben wie oben erwähnt erst auf die "Parken"-Taste drücken, dann die Kamera auswählen und teils dann auch noch die Kamera umschalten. Das ist echt nervig. Direkt auf "Parken" - Kamera an - fertig.

Was nervt euch an eurem Elroq?
-
-
Moin
Hat der Elroq denn keine Parkpiepser ?
Mit dem Karoq fahre ich so lange vorwärts, bis die Piepser auf Dauerton gehen.
Ausserdem gibt es eine visuelle Anzeige auf dem Multimedia Bildschirm.
Wenn die Anzeige und der Ton sagen, es geht nicht weiter,
sind noch ca. 30cm Platz.
Gibt es diese Funktion im Elroq nicht mehr ?
-
Ich habe den Parklenkassistenten und die 360° Kamera nicht. Nur RFK und Parksensoren vorne und hinten. Wenn ich vorwärts auf ein Hindernis zurolle schalten sich die Parksensoren ein und ich kann damit bis auf 5cm an das Hindernis heranrollen, Reicht der Abstand nicht aus?, willst Du noch näher ran?
-
Moin
Hat der Elroq denn keine Parkpiepser ?
Mit dem Karoq fahre ich so lange vorwärts, bis die Piepser auf Dauerton gehen.
Ausserdem gibt es eine visuelle Anzeige auf dem Multimedia Bildschirm.
Wenn die Anzeige und der Ton sagen, es geht nicht weiter,
sind noch ca. 30cm Platz.
Gibt es diese Funktion im Elroq nicht mehr ?
Natürlich!
-
Mir gehts darum:
Ich fahre in meinen Carport - Vorwärts und irgendwann ist dieser zu Ende und vor mir ist die Holzwand. Ich möchte aber so eng wie möglich an die Wand heranfahren. Und das geht über die Kamera am besten. Nur muss ich eben wie oben erwähnt erst auf die "Parken"-Taste drücken, dann die Kamera auswählen und teils dann auch noch die Kamera umschalten. Das ist echt nervig. Direkt auf "Parken" - Kamera an - fertig.Anhalten, Rückwärtsgang rein, Vorwärtsgang, reinfahren. Vorteil. Es kommen die Orientierungslinien.
-
Mir gehts darum:
Ich fahre in meinen Carport - Vorwärts und irgendwann ist dieser zu Ende und vor mir ist die Holzwand. Ich möchte aber so eng wie möglich an die Wand heranfahren. Und das geht über die Kamera am besten. Nur muss ich eben wie oben erwähnt erst auf die "Parken"-Taste drücken, dann die Kamera auswählen und teils dann auch noch die Kamera umschalten. Das ist echt nervig. Direkt auf "Parken" - Kamera an - fertig.Ich hab' mir 2 Gummi-Überfahrschutzkeile in die Garage gelegt. Rollt man langsam ran, wird gebremst und steht dann exakt.
-
auch auf die Gefahr hin die Leser zu langweilen, mich nervt, dass ich noch immer 11 Tage warten muß
Ansonsten freue ich mich auf eine Menge Fahrspaß und meinen Einstieg ins elektrische Fahren.
Ebenso hoffe ich, dass ihr weiter nichts mehr von mir hier in diesem Topic lesen müßt, ihr wißt sicher, wie ich es meine...
Allen eine gute Fahrt -
auch auf die Gefahr hin die Leser zu langweilen, mich nervt, dass ich noch immer 11 Tage warten muß
Ansonsten freue ich mich auf eine Menge Fahrspaß und meinen Einstieg ins elektrische Fahren.
Ebenso hoffe ich, dass ihr weiter nichts mehr von mir hier in diesem Topic lesen müßt, ihr wißt sicher, wie ich es meine...
Allen eine gute FahrtBruno, es gibt nicht das perfekte Auto.
Auch du wirst von irgendeiner Sache genervt sein.
Und dann - ta daaaa
Kannst du sie hier im Thread kundtun
Grüße von einem genervten
Elroq-Fahrer aus Münsters Speckgürtel
-
Dass es so viele inkorrekte Geschwindigkeitsdaten in der Navidatenbank gibt.
Ausserdem, dass die mobilen Geschwindigkeitsanzeigen auf Autobahnen nie erkannt werden. Hatte das heute mehrfach bei Tages- bzw. Wanderbaustellen.
-
Find ich seltsam. Bei mir passt die Navidatenbank echt gut, bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Die mobilen Geschwindigkeitsanzeigen erkennt meiner bisher absolut zuverlässig. Und gerade um München rum gibts die zu Hauf.