Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Hallole,

    In Stuttgart ist es auch schlecht - immer wieder "Geistergeschwindigkeiten", die nicht stimmen. Deshalb im Stadtbereich nicht gut nutzbar. Drumrum geht's etwas besser ...

    Kenne die Here-Karten zu genüge vom Motorrad. Da konnte man sich auch nicht drauf verlassen ...


    Auch die Schildererkennung könnte besser sein, gerade die Leuchtschilder auf der Autobahn hat er schon manchmal nicht erkannt.

    Grüße

    Markus

    Elroq 85 / Moon-Weiß-Perleffekt / Lodge / Advanced / Sport / AHK / Wärmepumpe / 20" Neptune Antrazith glanzgedreht / Bestellt: 27.01.25 / sollte kommen: Juni 25 - und er kam Juni 25! :)

  • Wenn ich TA auf der AB eingeschaltet habe kommt die Vorwarnung zum Anfassen des Lenkrades nach ca. 5s nach wegnehmen der Hände. Ist das bei euch auch so?

    Die Schilderkennung teilweise erst ein paar Meter vor dem Schild. Bei Drosselung wird mechanisch gebremst, weil einfach zu schnell für Rekuperation. Gerade die Erkennung von Baustellen- Geschwindigkeitsbegrenzungen funktionieren, aber das Ende der Baustelle wird nicht erkannt. Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Bezug auf eine Gefahrenstelle funktionieren auch nicht, Es wird gedrosselt, aber nicht mehr aufgehoben. Auf der AB habe ich eine Stelle auf der Strecke (Wechsel von einer AB auf eine andere) will der Wagen auf 130 beschleunigen (in der Kurve), ein paar Meter weiter Drosselung auf 60 (der Abschnitt war noch nie auf 60 begrenzt), dann wieder 130, ein paar Dutzend Meter weiter dann auf 100 laut Schild.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Enegy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Dass es so viele inkorrekte Geschwindigkeitsdaten in der Navidatenbank gibt. :thumbdown:

    Ausserdem, dass die mobilen Geschwindigkeitsanzeigen auf Autobahnen nie erkannt werden. Hatte das heute mehrfach bei Tages- bzw. Wanderbaustellen. :thumbdown:

    Ich fahre auch täglich durch 2 Straßen wo die falsche Geschwindigkeit angegeben wird. Weiß jemand ob/wie man das korrigieren kann?

    Das mit den mobilen Anzeigen kann ich auch bestätigen. Auf der A9 Richtung München wurde nur etwa jede 3. erkannt.

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Mich stört zzt. die Notwendigkeit, jedes mal daran zu denken, die Innenraumüberwachung abzuschalten🤔.

    Völlig rätselhaft ist mir, aus welchem Grund der Schlüssel die Grösse eines Totschlägers haben muss😒. Ich vermisse den handlichen Schlüssel meines X-Trail ein wenig😪😏.

    Ansonsten bin ich immer wieder begeistert von der Karre🤩

    Elroq 85, graphit-grau, Lodge, WP, Advanced, AHK, Sport, 19" Regulus

    Best. 15.4.25, unverb. Termin 1.7.25

    letzte Info = angeblich Ende September Prod. eingeplant :( .

    10.7. = Storno und RS mit allem bestellt. Übergabe 24.07.25 😃😇

  • Wenn ich TA auf der AB eingeschaltet habe kommt die Vorwarnung zum Anfassen des Lenkrades nach ca. 5s nach wegnehmen der Hände. Ist das bei euch auch so?

    Selbstverständlich.


    Die Schilderkennung teilweise erst ein paar Meter vor dem Schild.

    Die Schilderkennung reagiert sogar erst ganz genau auf Höhe des Schilds.

    Bei Drosselung wird mechanisch gebremst, weil einfach zu schnell für Rekuperation.

    Nein, definitiv nicht. Du unterschätzt die Wirkung der Rekuperation massiv. Aber ja, dadurch, dass die Schilderkennung niemals vor dem Schild (obwohl sie es sicher schon dutzende Meter vorher gesehen haben muss) irgendeinen Eingriff macht, ist dann auf Schildhöhe die Verzögerung ziemlich deutlich, und ich halte die auch so für sogar gefährlich. Das mag der STVO entsprechen, aber kein menschlicher Fahrer fährt so. Der nimmt entweder vorher schon "Gas" weg, oder er ignoriert das Schild. Aber niemand bremst überdeutlich genau auf Höhe des Schildes.


    Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Bezug auf eine Gefahrenstelle funktionieren auch nicht, Es wird gedrosselt, aber nicht mehr aufgehoben.

    Das ist ein generelles Problem, dass es in ganz vielen Ländern ganz massiv gibt. In Kroatien z.B, aber auch in Italien, werden Geschwindigkeitsbeschränkungen eher selten aktiv aufgehoben. Auf der Magistrale in Kroatien ist quasi vor jeder Kurve eine Geschwindigkeitsbegrenzung, die aber nur genau für die Kurve gilt. Da versagen quasi alle Schilderkennungslösungen einfach gnadenlos. Das ist nur ein weiteres Indiz, dass die Idee für Menschen gemachte Schilder durch Computer erkennen zu lassen, und dann als Grundlage für irgendwann autonomes Fahren nutzen zu wollen, insgesamt ziemlich blöde ist.

  • Selbstverständlich.


    Die Schilderkennung reagiert sogar erst ganz genau auf Höhe des Schilds.

    Nein, definitiv nicht. Du unterschätzt die Wirkung der Rekuperation massiv. Aber ja, dadurch, dass die Schilderkennung niemals vor dem Schild (obwohl sie es sicher schon dutzende Meter vorher gesehen haben muss) irgendeinen Eingriff macht, ist dann auf Schildhöhe die Verzögerung ziemlich deutlich,

    Moin


    Ich bin etwas verwirrt.

    Gab es denn bisher nicht genau die gegenteilige Kritik,

    das der Wagen auf Grund der"voraus erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung" schon zeitig die Geschwindigkeit drosselt,

    um dann auf Höhe des Schildes die erlaubte Geschwindigkeit einzuhalten ?

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Ja, aber das kommt nicht über die optische Erkennung, sondern aus den Navidaten. Daher weiß er das vorher.

  • Ja, aber das kommt nicht über die optische Erkennung, sondern aus den Navidaten. Daher weiß er das vorher.

    Mag sein, aber mein Wagen passt die Geschwindigkeit bei aktivierter Verkehrszeichenerkennung moderat an. Um nicht zum Verkehrshindernis zu werden, darf ich dann selbst die Geschwindigkeit bestimmen😉. Dass dafür das Navi ausschlaggebend ist, habe ich bisher nicht auf dem Schirm.

    Elroq 85, graphit-grau, Lodge, WP, Advanced, AHK, Sport, 19" Regulus

    Best. 15.4.25, unverb. Termin 1.7.25

    letzte Info = angeblich Ende September Prod. eingeplant :( .

    10.7. = Storno und RS mit allem bestellt. Übergabe 24.07.25 😃😇

  • Daran kann man erkennen, ob die Beschränkungen aus den Kartendaten, oder der Schilderkennung stammt: Kartendaten: Das Auto reduziert die Geschwindigkeit vorher, und zeigt das auch an (z.B: "50 voraus"). Schilderkennung: Das Auto reduziert die Geschwindigkeit genau da wo das Schild steht. Es gibt keine Ankündigung.