Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Den nervigen Lane Assist kann man so codieren, dass er sich die zuletzt gewählte Einstellung merkt. Sollte im Elroq ebenfalls möglich sein.

    Was meinst Du mit "Einstellung" merken? Ob er überhaupt an oder aus ist? Nein, das geht nicht mehr, weil vom Gesetzgeber vorgeschrieben., beim Start ist der immer an, udn die Codiermöglichkeiten sind in aktuellen Modellen weitestgehend weg.
    Ob er vibriert oder nicht, merkt er sich "einfach so". da muss nix für codiert werden.

  • Jetzt bin ich selber ein ziemlicher Meckerfritze, aber auch am Lane-Assist kann ich wenig bis nichts "nerviges" finden. Innerorst macht der sowieso gar nichts, und außerorts finde ich ihn erstens unauffällig, und als jemand, der schonmal einen Sekundenschlaf im Auto hingelegt hat, einfach sehr nützlich.

    Nerven kann der eigentlich nur Blinkerverweigerer.

  • Bei 68% rekuperiert er fast ausschließlich (Abhängig von D oder B oder Wippen am Lenkrad) , daher das veränderte/andere Bremsgefühl.

    Selbst wenn die Reku auf 0 eingestellt und als Fahrstufe D ausgewählt ist, sollte er beim Betätigen des Bremspedals zunächst mal ausschließlich über die Rekuperation verzögern, bis die gewünschte Verzögerung alleine durch Reku nicht mehr erreichbar ist.

    Erst dann kommen die mechanischen Bremsen ins Spiel. Zumindest war das bei allen BEVs, die ich bisher hatte so gelöst....

    EDIT: Das ganze nennt sich übrigens „Brake Blending“

    Und ja, an den Übergang zwischen den beiden Bremssystemen muß ich mich beim Elroq auch erst noch etwas gewöhen.

    Elroq RS (Maxx, Winter, AHK) seit November 25

    Einmal editiert, zuletzt von FlowB ()

  • Mit E = mc^2 ist das sogar korrekt


    (Wenn auch im Nanogramm Bereich)

    Mit der Formel machen Nanogramm schon einiges aus.


    Hier wäre aber die klassische Mechanik ausreichend, daher die kinetische Energie E = 1/2 mv^2

    Die Reibungskraft ist aber auch abhängig vom Gewicht: F = μ⋅mg
    Theoretisch hebt sich die Masse bei der Berechnung des Bremsweges auf. Praktsich spielen dann weitere Faktoren, wie Erhitzung des Bremsen, auch eine geringe Rolle.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Selbst wenn die Reku auf 0 eingestellt und als Fahrstufe D ausgewählt ist, sollte er beim Betätigen des Bremspedals zunächst mal ausschließlich über die Rekuperation verzögern, bis die gewünschte Verzögerung alleine durch Reku nicht mehr erreichbar ist.

    Erst dann kommen die mechanischen Bremsen ins Spiel. Zumindest war das bei allen BEVs, die ich bisher hatte so gelöst....

    EDIT: Das ganze nennt sich übrigens „Brake Blending“

    Und ja, an den Übergang zwischen den beiden Bremssystemen muß ich mich beim Elroq auch erst noch etwas gewöhen.

    nur wenn man den Fahrrichtungsschalter auf N stellt geht ausschließlich die mechanische Bremse an.

  • Zufällig musste auch ich heute eine Vollbremsung machen. ich habe sofort gemerkt, dass da nicht rekuperiert wurde, sondern die Bremsen sofort und kräftig gepackt haben.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Ich habe das hier noch nicht gefunden, aber mich nervt, dass mein Elroq RS (neu, ca. 1500km) bei fast jedem "Kaltstart" seine Systeme direkt rebootet:

    Sobald ich auf die Bremse trete, fallen sowohl Cockpit-Display als auch großes Display aus und werden schwarz. Es erscheint dann auf dem großen Display das grüne Booting-Logo "VRS" und 5 sec später sind die Displays wieder da. Die Assistenten benötigen leider etwas mehr Zeit und kommen nach und nach eingetrudelt.


    DAS NERVT ECHT!


    Gelegentlich passiert es auch auf der Landstraße - ist ein seltsames Gefühl so ganz ohne HUD und Tacho ...


    Letzte Woche kam irgendein Update bei dem was von "Systemstabilität" in der Beschreibung stand. Ich hatte Hoffnungen. Leider war mein Optimismus vergebens :(


    Kennt das Problem noch jemand? Ist das ein RS-Spezifikum?

    Elroq RS | Maxx | Timiano-Grün | HUD | 20" Leichtmetallfelgen Draconis Schwarz glanzgedreht | Gepäcknetztrennwand | AHK | Wärmepumpe