Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Wenn ich mir hier im Forum anschaue, was viele von uns – mich eingeschlossen – am Elroq stört, überrascht mich die geringe Reaktion seitens Skoda.

    Ich fahre seit Jahrzehnten überwiegend Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern und bin ein anderes Qualitäts- und Kommunikationsniveau gewohnt.

    Was ich ehrlich nicht nachvollziehen kann:

    Einige von euch beheben Mängel selbst oder akzeptieren Fehlfunktionen einfach. Natürlich handelt es sich oft um Kleinigkeiten, aber wir haben für ein funktionierendes, sauber entwickeltes Fahrzeug bezahlt. Da ist es nicht unsere Aufgabe, solche Dinge selbst zu korrigieren.

    Ich werde weiterhin jeden Fehler direkt über die Werkstatt laufen lassen. Alles andere lässt Skoda nur besser dastehen, als es aktuell verdient ist.

    Das, was hier abgeliefert wird, kenne ich so von der Marke nicht.

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Ich habe nun den Komforteinstieg bzw. ausstieg ausgeschaltet, da der Sitz häufig nicht wieder in die gespeicherte Position zurückgefahren ist. Das hat hier aber auch schon mehrere genervt meine ich...

    Das Problem haben mehrere. Habs auch abgestellt. Leider verstellt sich die Rücklehne trotzdem hin und wieder von alleine nach hinten.

    Ein Mal war die vom Beifahrersitz ganz unten. 🤦‍♂️

    Elroq 85 Sportline Velvet Red, MAXX-Paket, AHK

  • Ich gebe dir absolut recht. Gerade die "Kleinigkeit" die ich gerade geschrieben habe mit dem Komforteinstieg oder auch das das Fahrzeug sich manchmal beim entfernen nicht verschließt.


    Ich werde spät. im Frühjahr diese Sachen auch ansprechen, allerdings sind das immer alles sporadische "Fehler". Häufig heißt es dann in der Werkstatt: "Kein Fehler feststellbar, bei uns funktionierte alles." Und meistens ist es dann ja auch so, man steht im Autohaus und alles funktioniert einwandfrei. Aktuell sind bei mir die Beschwerden noch nicht groß genug, mich mit dem Autohaus auseinander zu setzen und ich möchte mich jetzt erstmal nach der langen Wartezeit über ein ca. 95% hervorragendes Auto freuen.

    Bestellt am 26.05.25: Elroq 85 in Race Blau, Advanced Paket, Winter, AHK, Lodge | Geplante Lieferung ca. November 2025 | Gebaut: 16.10.25 | Angekommen im Autohaus: 29.10.25 | Fahrzeug übernommen: 08.11.25

  • Ich habe nun den Komforteinstieg bzw. ausstieg ausgeschaltet, da der Sitz häufig nicht wieder in die gespeicherte Position zurückgefahren ist. Das hat hier aber auch schon mehrere genervt meine ich...

    Ja. Dazu eine kleine Statistik:


    Wenn das Auto vorher verschlossen war, seine PIN bestätigt hat (oder schon automatisch drin hatte), dann Bremspedal treten - DANN fährt der Sitz bei mir in die richtige Position. Wenn ich das Auto vorher nicht aufgeschlossen habe (bspw. weil ich mal kurz raus musste und weiter fahren will) oder über den Startknopf das Auto starte, DANN fährt der Sitz manchmal nicht in die gewollte Position.


    Habs heute deaktiviert... :(

    Bestellt am 06.06.2025: Elroq 85 Sportline, Velvet Rot, Advanced, AHK, abgeholt am 13.11.2025

    22kWp an SMA + Go-E Charger 11kW

  • Das Problem haben mehrere. Habs auch abgestellt. Leider verstellt sich die Rücklehne trotzdem hin und wieder von alleine nach hinten.

    Ein Mal war die vom Beifahrersitz ganz unten. 🤦‍♂️

    Eigentlich kenne ich das bis gestern nur so, dass der Sitz auf dem Weg aus dem Komforteinstieg zu seiner eigentlichen Position relativ leicht "angehalten" werden kann. Jedenfalls kann ich das mit 193cm und 110kg ganz leicht. Ein bisschen Gegendruck mit einem Bein, weil ich mich gerade umdrehe oder sowas, und der Sitz stoppt einfach bevor er die richtige Position erreicht hat. Dann einfach nochmal auf die Taste am Sitz drücken, und es geht weiter.

    Gestern hatte ich aber was ganz neues. Meine Frau war zuletzt gefahren, ich schließe das Auto auf, öffne die Tür, und kann dem Sitz von außen dabei zusehen, wie er in die Sitzposition meiner Frau fährt. (Anstatt nach hinten in die Komfortöffnung).
    Hat das schonmal jemand gehabt?

  • Bei allem Verständnis für Deinen Unmut. Aber so zu tun, als ob es sonst im VAG Konzern besser läuft?

    Meine Realität ist da eine ganz andere. Die Kommunikation ist bei VW nicht besser, Die Software ist mit gestiegener Komplexität auch entsprechend mit mehr Fehlern behaftet und das Modellübergreifend. Die Verarbeitungsqualität ist in den letzten Jahren über alle Marken des Konzerns ziemlich vergleichbar gut.


    Ich für meinen Teil bin mit der Verarbeitung und auch mit der Software zufrieden. Vor allem auch deshalb. weil ich noch zu genüge SWstand 3.2 im ID 5 kennenlernen durfte. … und weil ich Erfahrungen mit einigen aktuellen Fremdmarken habe. Die kochen alle nur mit Wasser.

  • Bei allem Verständnis für Deinen Unmut. Aber so zu tun, als ob es sonst im VAG Konzern besser läuft?

    Meine Realität ist da eine ganz andere. Die Kommunikation ist bei VW nicht besser, Die Software ist mit gestiegener Komplexität auch entsprechend mit mehr Fehlern behaftet und das Modellübergreifend. Die Verarbeitungsqualität ist in den letzten Jahren über alle Marken des Konzerns ziemlich vergleichbar gut.


    Ich für meinen Teil bin mit der Verarbeitung und auch mit der Software zufrieden. Vor allem auch deshalb. weil ich noch zu genüge SWstand 3.2 im ID 5 kennenlernen durfte. … und weil ich Erfahrungen mit einigen aktuellen Fremdmarken habe. Die kochen alle nur mit Wasser.

    Das ist okay das du da eine andere Erfahrung hast, so kann schließlich jeder von seiner Erfahrung berichten. Ich hatte nacheinander zwei Premiumfahrzeuge aus dem VAG Konzern und wurde auch so behandelt. Bei mir stimmte der Service und die Kommunikation und wenn es was zu beanstanden gab, war es der Kaffee wenn es mal länger dauerte. So sind eben die Erfahrungen verschieden. Das sollte auch kein Aufruf gegen Skoda sein und gut das du mit dem was geliefert wurde auch zufrieden bist, aber vielleicht liest du mal hier ab Seite eins mit. Da gibt es Fehler die sich häufen und Skoda spielt Vogelstrauß.

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

    Einmal editiert, zuletzt von Burkhard63 ()

  • Sorry, aber ich glaube ich habe ein anders Auto!


    - Heckklappe geht nicht auf (oder zu) wenn ich vorbei gehe

    - Sitz fährt bisher immer in die richtige Position

    - Travel Assist klappt zu 95%, die restlichen 5% sind Fehler beim Schilderlesen, für mich akzeptabel.

    - Spurhalteassistent ohne TA klappt

    Was mache ich falsch 😑? Ironie aus 😉

    Außer dem Displayausfall nach 40km auf dem Tacho nix negatives gewesen. Ich hoffe es bleibt so. Software 5.6

    Trotz allem gebe ich den meisten hier im Forum natürlich recht. Bei Autos im Bereich über 50k sind die Menge an Software (Fehler) nicht zu akzeptieren. Meine Meinung.

    Elroq 85- Raceblau-Maxx-19‘ Regulus-AHK-Wärmepumpe

    Bestellt: 1.April - Lieferdatum: 4. November 25