Hallo zusammen.
weil diese Woche meine Wallbox installiert wird und dann mit etwas Glück in etwa drei Wochen der Elroq ins Haus steht, hier eine Frage, die mir eben in den Sinn kam:
Wenn ich weiß, dass ich für die nächste Fahrt maximal 12 oder 15KW verbrauchen werde und das Auto mit einem SOC von mehr als 30% abgestellt habe: Sollte die Batterie dann in jedem Fall über Nacht auf 80% aufgeladen werden? Oder anders: Einfach immer abends einstecken, damit sie immer morgens 80% hat oder tut es dem Akku gut, wenn er sukzessive "runtergefahren" wird und erst bei den üblichen 7-10% SOC wieder gefüttert wird? Ich rede jetzt nicht von Komfort oder Sicherheitsgefühl - einfach nur von schonenden Batteriehandling. Ich könnte den ja auch abends regelmäßig bei 70% einstöpseln, damit er sich bis zum nächsten Tag wieder auf 80 aufpumpt. Oder macht man so etwas explizit nicht, weil's der Batterie einfach nicht gut tut?
Wie immer bei viel kommentierten Threads kann es sein, dass meine Frage schon mal beantwortet wurde - da bitte ich vorsorglich schon mal um Entschuldigung...
Lieben Dank,
Daniel