Skoda Elroq Forum: Infos Antrieb Batterie laden - Akku Ladeleistung Geschwindigkeit

  • Hallo zusammen.


    weil diese Woche meine Wallbox installiert wird und dann mit etwas Glück in etwa drei Wochen der Elroq ins Haus steht, hier eine Frage, die mir eben in den Sinn kam:


    Wenn ich weiß, dass ich für die nächste Fahrt maximal 12 oder 15KW verbrauchen werde und das Auto mit einem SOC von mehr als 30% abgestellt habe: Sollte die Batterie dann in jedem Fall über Nacht auf 80% aufgeladen werden? Oder anders: Einfach immer abends einstecken, damit sie immer morgens 80% hat oder tut es dem Akku gut, wenn er sukzessive "runtergefahren" wird und erst bei den üblichen 7-10% SOC wieder gefüttert wird? Ich rede jetzt nicht von Komfort oder Sicherheitsgefühl - einfach nur von schonenden Batteriehandling. Ich könnte den ja auch abends regelmäßig bei 70% einstöpseln, damit er sich bis zum nächsten Tag wieder auf 80 aufpumpt. Oder macht man so etwas explizit nicht, weil's der Batterie einfach nicht gut tut?


    Wie immer bei viel kommentierten Threads kann es sein, dass meine Frage schon mal beantwortet wurde - da bitte ich vorsorglich schon mal um Entschuldigung...


    Lieben Dank,

    Daniel

  • Maximal ideal ist wohl alles um die 50% … also 40 % - 60 %

    Da das Blech wahrscheinlich vor dem Akku schlapp macht ist das aber wohl eher unwichtig.

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)

  • Es gibt einen schönen Bericht über einen Taxiunternehmer der E Fahrzeuge fährt. Da hat ein Enyaq fast 300 000km und der Akku hat noch fast 80% Kapazität, und das obwohl er die für Taxi typische schlechteste Behandlung bekommen hat, die man sich vorstellen kann.Sprich immer nur Schnellader und immer auf 100%.

  • Der Kilometerkönig aus Buxtehude.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"    Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu"

  • teddy7500


    Eine ladung auf 100 % ist keine schlechte Behandlung für den Akku. Aber den mit 100 % geladen rumstehen lassen. Wobei so 2 - 3 Stunden (Balansing) auch nicht schaden.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.