Ich bin den RS Probe gefahren und fand das Bremsverhalten nicht anders als in einem Sportline.
Ansprechverhalten Bremspedal
-
-
Ich bin von einer MTM Brembo Sportbremsanlage nach 16 Jahren auf den Comfort Elroq umgestiegen, ich weiß wie ihr Euch fühlt.
Aber nach 1000 Kilometern habe ich mich so daran gewöhnt das ich oft vergesse das da noch eine Bremse ist.
Fahre meistens mit B (98%) und ich habe meinen Fahrstill komplett auf "entspanntes gleiten" umgestellt.
Überland TA rein und wenn der hinter dir fahrende nervt weil du vorschriftlich unterwegs bis, einfach sagen, "dann überhol mich doch", ist seine Entscheidung.
Ich befinde mich ja derzeit in der ersten BEV-Vorbereitungsphase, das ist für mich also noch totales Neuland. Während an deinem Bremspedal so langsam Spinnenweben wabern stellt sich mir die Frage: Wird bei (stärkerer) Rekuperation eigentlich der nachfolgende Verkehr durch das Aufleuchten der Bremslichter über die Geschwindigkeitsverzögerung informiert? Sind BEVs so intelligent programmierbar?
-
Ja
-
...Wird bei (stärkerer) Rekuperation eigentlich der nachfolgende Verkehr durch das Aufleuchten der Bremslichter über die Geschwindigkeitsverzögerung informiert?
Siehe auch: RE: Rekuperation - Bremslicht
-
Oh Mist, erwischt! Dass es einen eigenen Thread dazu gab habe ich übersehen. Ich bin eigentlich nicht suchfaul.
Asche über mein Haupt.
-
Heute habe ich verstärkt beim manuellen Fahren auf den blauen Balken geachtet. Bis die Bremsen benötigt werden, muss man schon eine starke Bremsung benötigen. Heute also gar nicht gebremst.
Daher mein Rat: Mindestens einmal pro Woche eine bewusste Vollbremsung.
-
Heute habe ich verstärkt beim manuellen Fahren auf den blauen Balken geachtet. Bis die Bremsen benötigt werden, muss man schon eine starke Bremsung benötigen. Heute also gar nicht gebremst.
Daher mein Rat: Mindestens einmal pro Woche eine bewusste Vollbremsung.
Wenn man mal "pur" die Bremsen nutzen will. in den Modus "N" schalten und z.B. in einer Autobahnausfahrt bremsen. So werden die sicher genutzt und es setzt sich kein Rost oder Schmutz an.
-
...und es ist sicherer als eine Vollbremsung.
Ich hab hier nen netten Berg, den ich prima nutzen kann.
-
...und es ist sicherer als eine Vollbremsung.
Ich hab hier nen netten Berg, den ich prima nutzen kann.
Genau so mache ich es auch. Man muss nur ab und zu dran denken
-
Wenn ich euch richtig verstehe: Beim Fahren in N schalten vor dem Bremsen, danach wieder aif D/B? R wird ja blockiert sein wenn man versehentlich doppelt schaltet.
Das müsste ich mal ausprobieren.