"Unterschlagener" Ladevorgang

  • Beim mir fehlt von meiner Urlaubsfahrt von 6 Mal DC Laden ein Ladevorgang und zuhause fehlt auch ab und zu einer.

    Nachdem ich den Wagen bekommen habe, hat es gar keine Ladevorgänge angezeigt. Erst nach einer Supportanfrage und einer weiteren Email hat es nach einem weiteren Tag funktioniert. - Bis auf jedes 6. Mal ....

  • Auch ich hatte bisher keinerlei Probleme mit der App, es wurde alles angezeigt und ich bekam eine Meldung das der Ladevorgang beendet ist.


    Nun seit einigen Tagen wird nur eine viel kleinere Menge der Ladung in der App angezeigt wie tatsächlich geladen wurde, z.B. heute morgen 13kWh und 1h 22min.

    Tatsächlich wurden ca. 45 kWh in ca. 5 h geladen.

    Dieses mal kam auch zum ersten mal keine Meldung das der Ladevorgang beendet ist.


    Ich vermute das dies mit der neuen Version 8.5.0 zusammenhängt.

    Bestellt am 06.02.25 Übernommen am 22.05.2025 Elroq 85 Graphit-Grau, 19 Regulus Anthrazit, Loft und Advanced Paket :)

  • Ich kann nicht genau sagen, was der Support gemacht hat, zwischendurch wurde sogar mal mein Zugriff auf die Server unterbrochen, weil sie eine Drittanwendung entdeckt hatten (ich nutze evcc für PV Überschussladen) und ich aufgefordert wurde, den Zugriff zu deaktivieren, aber mittlerweile wird für den September der Ladeverlauf vollständig angezeigt.

  • Auch die Anzeigen im Fahrzeug sind unzuverlässig. Die App habe ich abgehakt aber wenigstens die Fahrzeuganzeige sollte stimmen.
    Seit dem letzten Laden wurden ca. 10 Fahrten unternommen. Das Fahrzeug hatte also viele Möglichkeiten aufzustarten. Bin mal gespannt, wenn im Fahrzeug die Laufleistung ab Laden >700km im Display ist.


    20250925_155444.jpg

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Das "Ab Starten" braucht ja eine gewisse Zeit bzw. einen zeitlichen Abstand, bis es die unterschiedlichen Starts erkennt. Ich meine, da müssen zwei Stunden dazwischen liegen oder so.


    Ist es vielleicht möglich, dass es eine solche Bedingung auch beim "Ab Laden" gibt, also einen zeitlichen Mindestabstand zwischen den einzelnen Ladungen oder eine mindestens geladene Strommenge?

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Das "Ab Starten" braucht ja eine gewisse Zeit bzw. einen zeitlichen Abstand, bis es die unterschiedlichen Starts erkennt. Ich meine, da müssen zwei Stunden dazwischen liegen oder so.


    Ist es vielleicht möglich, dass es eine solche Bedingung auch beim "Ab Laden" gibt, also einen zeitlichen Mindestabstand zwischen den einzelnen Ladungen oder eine mindestens geladene Strommenge?

    Witzigerweise sind die letzten Ladevorgänge in der App wiederum richtig (1x8 kWh und 1x20 kWh) und 4 Tage sowie einige Fahrten her. Die 28 kWh brutto ~ 200 km fehlen "im Auto" ab Laden. Die gesamte Datenstrategie (Fahrzeug, Server, App) bei VW/Skoda scheint mir etwas ausgefallen.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25