• Für mich gehört dazu, dass Autos mit geringer Ladeleistung, keine 300 KW Säulen blockieren, wenn es auch 50 oder150 KW Säulen gibt. so habe ich es immer mit meinem Corsa gehalten, der maximal 65-70 KW laden konnte.

    Sehr löblich, so halte ich es auch.


    Opportunistisches Laden am alten 50kW-Lader, sofern Ladepunkt gut frequentiert.


    150kW-Lader finde ich besonders gut für den Elroq. Praktisch kein Nachteil und geringer Flächenverbrauch (sind oft schmaler als 300 kW).


    Ich habe auch den Eindruck, dass sich der Ladepeak minimal „nach rechts“ verschiebt, wenn man nicht die 175 kW reindrückt (vielleicht weil der Hitzeeintrag geringer ist?). In der Praxis nahezu irrelevant, aber interessant. Vermutlich ist der 135 kW Akku mit einer ähnlichen Strategie unterwegs.

    🇩🇪 Elroq 85, 2025, R19, ADV, LFT, WTR, AHK

  • Das Gefühl hatte ich auch, als ich letztens mit 15 % an einem 300 kW-Lader stand und der 2. Ladepunkt besetzt war. Die 150 kW hielt ca. 10 Minuten. Im Schnitt waren es um die 140 kW. Ich habe 37 kWh in 16 Min. geladen.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Ich habe meinen Elroq 60 ja erst seit 08.10.2025 und war jetzt zwar erst bei 71% wollte das bei unserem EnBW Lader am Edeka, wofür ich unteranderem eine Ladekarte und Tarif habe zum ersten mal ausprobieren.

    Das hat auch alles super geklappt mit Autorisieren und Ladevorgang starten.. Ich bin halt zwischendurch im Edeka einkaufen gewesen ca. 40 min.


    Als ich rauskam bot sich mir folgendes Bild :)


    Ich also hin, schaut mich der Typ an: Ladevorgang war beendet und ich wusste nicht wann Sie zurückkommen. Sollte doch kein Problem sein oder?

    Ich bin eigentlich selten sprachlos aber hier war ich es. Ich habe nur geschaut ob bei rausziehen des Kabels irgendwas gewesen ist (war nicht), habe alles eingepackt und nur mit dem Kopf geschüttelt.


    Der Typ fand das alles völlig normal wie er sich verhalten und siehe Bild auch geparkt hat. Der andere Ladeplatz war ebenfalls belegt. Das beste ist, er ist dann auch in den Edeka und hat seinen Wagen so stehen lassen ;)


    Jetzt meine Frage (nicht ganz ernst gemeint) Ist dieses Verhalten normal unter BEV Fahrern *ggg*, dann stelle ich mich drauf ein.



    IMG_0309.jpg

    Skoda Elroq 60 Timiano-Grün Regulus Anthrazit 19", Lodge, Advanced, Winter, Ganzjahresreifen Continental All Season 2

    Bestellt Mai/25 - Übergabe 10/25

    Einmal editiert, zuletzt von devastor ()

  • Ich bin der Meinung, bei DC ist das Ladekabel bei erreichen der 100% entriegelt.

    Was ich jetzt nicht weiß ist, ob er auch entriegelt wenn man als Ladegrenze z.B. 80% gewählt hat.

  • Ich hatte 80% eingestellt und offensichtlich war das so.


    Ich würde nie auf die Idee kommen so etwas zu machen daher war ich da echt sprachlos.

    Skoda Elroq 60 Timiano-Grün Regulus Anthrazit 19", Lodge, Advanced, Winter, Ganzjahresreifen Continental All Season 2

    Bestellt Mai/25 - Übergabe 10/25

  • Das Entriegeln bei Erreichen des Lade-Endes kann man einstellen, zumindest in der App, vielleicht auch direkt im Auto.


    Was meiner Ansicht nach gar nicht geht, ist das Abziehen des Ladekabels (meine Güte, muss er halt 10 Minuten warten, wenn sein Akku innerorts, dort wo er sich auskennt (er kauft ja dort ein) dermaßen leer ist) und die Art und Weise, wie er da steht und die Durchfahrt eingrenzt. Ich hasse solche Typen.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • In der App steht lediglich: "Kabelschloss nach dem Laden immer entriegeln". Eine Unterscheidung zwischen AC und DC gibt es dort im Text nicht. Hab ich aber beides noch nie ausprobiert, muss ich gestehen.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Das Entriegeln bei Erreichen des Lade-Endes kann man einstellen, zumindest in der App, vielleicht auch direkt im Auto.


    Was meiner Ansicht nach gar nicht geht, ist das Abziehen des Ladekabels (meine Güte, muss er halt 10 Minuten warten, wenn sein Akku innerorts, dort wo er sich auskennt (er kauft ja dort ein) dermaßen leer ist) und die Art und Weise, wie er da steht und die Durchfahrt eingrenzt. Ich hasse solche Typen.

    Danke für den Tipp mit dem Entriegeln, muss ich mal nachsehen.

    Es war ein Auswärtiger laut Kennzeichen.


    Jorin ,


    bei mir in der App steht nur "Kabelschloss (nur Wechselstrom) - nach dem Laden immer entriegeln."

    Gilt also scheinbar nicht für DC.

    Skoda Elroq 60 Timiano-Grün Regulus Anthrazit 19", Lodge, Advanced, Winter, Ganzjahresreifen Continental All Season 2

    Bestellt Mai/25 - Übergabe 10/25