Travel Assist bei Skoda

  • Das ist eine absolut korrekte Beschreibung. Und übrigens nicht nur für den TA, sondern für immer mehr (und nicht etwa weniger) Technik, mit der wir uns umgeben.

    Gestern bin ich mal wieder mit dem TA ca. 15 km über Landstraßen hier bei uns gefahren. Permanente Tempowechsel zwischen 50, 70 und 100 durch Ortsdurchfahren, Kreuzungen, Gefahrenstellen, Kreisverkehre und ein bisschen harmloser Verkehr dazu.
    Nach etwa der Hälfte der Strecke meinte meine Frau wörtlich: "Boah, Du fährst so Scheiße, mach doch das Ding aus, und fahr selber. Diese dauernde Bremserei hält doch kein Mensch aus, das nervt!"

    Ich meine dass der Fahrmodus Einfluss darauf hat wie stark gebremst wird. In ECo etwas sanfter.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • BTT in Kürze: Solange der Aufwand das System zu überwachen, seine Fehler zu korrigieren, seine Aktionen blitzschnell zu übersteuern plus den Zwang das Lenkrad so zu halten als gäbe es Seitenwindböen nicht drastisch geringer wird ist der TA für mich nutzlose Spielerei.

    Egal warum das grade nicht besser geht, es ist keine Entlastung, es streßt.

    Ich seh es nicht so schwarz-weiss. Aktuell versuche ich, die für mich beste Praxis herauszufinden:

    • standardmässig ist pacc eingeschaltet
    • Tempoanpassung an die erlaubte Geschwindigkeit ist deaktiviert, da zu ungenau
    • Tempoanpassung an Streckenverlauf ist an
    • TCC verwende ich auf Autobahnen und manchmal auf Überland-Hauptstrassen

    Vorteile:

    • bessere Geschwindigkeitskontrolle auch Innerorts
    • Geschwindigkeit kann gut in 10-er Schritten angepasst werden
    • automatischer Abstand
    • Spurkontrolle auf Autobahnen

    Nachteile:

    • nach Bremsen nicht vergessen, den Tempomaten zu reaktivieren
    • Umschalten zwischen TCC und pacc könnte intuitiver sein
  • Durch ein Dorf, über Bodenschwellen, durch 30-er Zonen etc. Ist mir der Travel-Assist manchmal zu langsam/ träge, nicht bei der Endgeschwindigkeit, sondern beim Abbremsen und Beschleunigen. Die Endgeschwindigkeit kann man ja immer wunderbar über den kleinen TA-Hebel auf schneller tippen, wenn man will.

    Insgesamt für Überlandfahrten und Schnellstraßen/ Autobahnen arbeitet der TA+ sehr gut, wir sind beide zufrieden. Die paar Fehler beim Ablesen von Schildern sind bisher erträglich und schnell beim Fahren korrigiert. In der Summe entspannt er viel mehr als er nervt.

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Hallo in die Community,

    ich fahre den elroq 85 mit kompletter Ausstattung. Bin sehr zufrieden.

    Allerdings ist es mir bisher noch nie gelungen auf der Autobahn, trotz aktiviertem travel assist, einen assistierten Spurwechsel hinzukriegen.

    Ws muss ich gegebenfalls im Display anders anzeigen lasssen, damit mir diese Möglichkeit angezeigt bzw. überhaupt erst möglich gemacht wird?

    Danke für euer feedback !

    Elroq 85 lodge; timiano green; Paket maxx
    bestellt Dezember 2024 Fertigung 19. KW
    Lieferung Mai 2025

  • Schau erst ein Mal, ob der Assistent eingeschaltet ist. (Assistentenmenü)

    Dann musst du AUF der Autobahn den TA einschalten. Falls dieser beim Auffahren schon aktiv ist, nochmal den Hebel ziehen!


    Ob der Spurwechselassistent aktiv ist, siehst du an den kleinen Dreiecken neben den Spurlinien.

    Du kannst dann in die Richting wechseln, in die der Pfeil hell weiß ist. Dazu den Blinker nur antippen, nicht einrasten.

  • Hallo in die Community,

    ich fahre den elroq 85 mit kompletter Ausstattung. Bin sehr zufrieden.

    Allerdings ist es mir bisher noch nie gelungen auf der Autobahn, trotz aktiviertem travel assist, einen assistierten Spurwechsel hinzukriegen.

    Ws muss ich gegebenfalls im Display anders anzeigen lasssen, damit mir diese Möglichkeit angezeigt bzw. überhaupt erst möglich gemacht wird?

    Danke für euer feedback !

    Wenn du das Maxx Paket verbaut hast, sowie es deine Signatur suggeriert, dann musst du NACH dem Auffahren auf die Autobahn den Travel Assist aktivieren. Es werden dann im Display, sowohl im kleinen Cockpit als auch im head up Display, neben dem Auto Symbol links und rechts zwei kleine Pfeile angezeigt. Sollten diese nicht sichtbar sein, den Travel Assist noch mal durch ziehen des Hebels aktivieren, gegebenfalls so lange bis die Pfeile sichtbar sind. Wenn du mit aktivierten Travel Assist auf die Autobahn fährst, musst du auf jeden Fall diesen noch mal aktivieren. Wenn ein assistierter Spurwechsel möglich ist, wird der entsprechende Pfeil komplett Weiß, durch Antippen des jeweiligen Blinkers wird dieser dann ausgeführt. Auf keinen Fall den Blinker einrasten lassen, damit funktioniert es nicht.

    Elroq 85 schwarz, Suite, Regulus, Maxx, Winter, Sport, AHK, Netztrennwand, Wärmepumpe / Bestellt: KW 41/24

    Derzeitige Produktionseinplanung:

    Kw: 9/25, 12/25, 9/25 produziert

    Anlieferung 06.03.25 / Abholung 14.03.25

  • Hallo manticore und jkl 99,


    ich danke euch für eure schnellen Antworten.

    In den Grundeinstellungen habe ich all die erforderlichen Funktionen natürlich aktiviert.


    Aber der Tipp nach dem Auffahren auf die Autobahn den travel assist gegebenfalls mehrfach neu zu starten wird bestimmt helfen.

    Ich berichte , wenn ich das nächste mal highway gefahren bin....

    Elroq 85 lodge; timiano green; Paket maxx
    bestellt Dezember 2024 Fertigung 19. KW
    Lieferung Mai 2025

  • Und es muss sich auch tatsächlich um eine Autobahn handeln, auf Schnellstraßen kann man das nicht aktivieren!

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹