Travel Assist bei Skoda

  • Sorry, aber zu behaupten, die Verkehrsdaten von Google wären schlechter als die von VW ist einfach nur Realitätsverweigerung. Daran ändern weder anekdotische Evidenz etwas, noch die Tatsache, dass auch Google bei weitem nicht perfekt ist. Google braucht zum Beispiel durch Ihren weitestgehend automatisierten Ansatz, oft viel zu lange, um verlegte oder abgebaute Straßen in z.B. Baustellen tatsächlich zu entfernen. Die werden dann zwar gerne schnell gesperrt, aber bleiben teils monatelang in den Karten drin, obwohl die ganze Straße längst abgerissen ist. Da ist zum Beispiel Waze mit Ihrem Community Ansatz deutlich schneller.

    Was allerdings Stau oder sowas angeht, fährt Google mit allen anderen Anbietern, inklusive und insbesondere mit VW, einfach nur Schlitten. Was angesichts der absolut alles überragenden Masse an Daten die die bekommen, auch absolut logisch ist.

    Was für Dich anekdotische Evidenz ist, ist für mich der Alltag.


    Und das ist nicht nur hier so, am Freitag bin ich vom Škoda-Navi auf dem Heimweg von Luzern (wir waren 2 Fahrzeuge) durch Zürich, durch die Stadt geleitet worden.

    Mein Nachbar fuhr nach google. Von einem Stau in den nächsten. Er war 40 Minuten später hier. Ich hatte 2 Std 20 min, er glatt 3 Stunden für den gleichen Weg.

    Das Škoda-Navi hat die Streckensperrung auf einer meiner Ausweichrouten auf dem Weg zur Arbeit seit dem ersten Tag drin. Google führt mich in die Sperrung hinein. Und das, obwohl täglich viele hundert Autos vor der Sperrung stehen, und einen weiten Umweg fahren müssen. Das läuft seit 12 Tagen so.

    Ich weiß, Einzelfall. Genau wie die Einzelfälle, die von den echten Vielfahrern im Enyaq-Forum beschrieben werden.

    Die mit dem Werksnavi fahren. Bundesweit.

    Google zeigt mit Vorliebe falsche Tempi (Seit 2 Jahren unser Dorf komplett alle Nebenstrassen 30. Bei google immer noch 50.) an, das ist noch schlechter als bei Here. Denn dort sind die 30 drin, ein Monat nach der Montage der Schilder war das drin.


    Wenn google alles besser kann: Warum fährst du dann kein google-betriebenes Fahrzeug?

    In der reinen Datenmasse sehe ich keine zwingende Logik, dass die besser aufbereitet werden.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulf007 ()

  • Das ist eine absolut korrekte Beschreibung. Und übrigens nicht nur für den TA, sondern für immer mehr (und nicht etwa weniger) Technik, mit der wir uns umgeben.

    Gestern bin ich mal wieder mit dem TA ca. 15 km über Landstraßen hier bei uns gefahren. Permanente Tempowechsel zwischen 50, 70 und 100 durch Ortsdurchfahren, Kreuzungen, Gefahrenstellen, Kreisverkehre und ein bisschen harmloser Verkehr dazu.
    Nach etwa der Hälfte der Strecke meinte meine Frau wörtlich: "Boah, Du fährst so Scheiße, mach doch das Ding aus, und fahr selber. Diese dauernde Bremserei hält doch kein Mensch aus, das nervt!"

    Ich meine dass der Fahrmodus Einfluss darauf hat wie stark gebremst wird. In ECo etwas sanfter.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • BTT in Kürze: Solange der Aufwand das System zu überwachen, seine Fehler zu korrigieren, seine Aktionen blitzschnell zu übersteuern plus den Zwang das Lenkrad so zu halten als gäbe es Seitenwindböen nicht drastisch geringer wird ist der TA für mich nutzlose Spielerei.

    Egal warum das grade nicht besser geht, es ist keine Entlastung, es streßt.

    Ich seh es nicht so schwarz-weiss. Aktuell versuche ich, die für mich beste Praxis herauszufinden:

    • standardmässig ist pacc eingeschaltet
    • Tempoanpassung an die erlaubte Geschwindigkeit ist deaktiviert, da zu ungenau
    • Tempoanpassung an Streckenverlauf ist an
    • TCC verwende ich auf Autobahnen und manchmal auf Überland-Hauptstrassen

    Vorteile:

    • bessere Geschwindigkeitskontrolle auch Innerorts
    • Geschwindigkeit kann gut in 10-er Schritten angepasst werden
    • automatischer Abstand
    • Spurkontrolle auf Autobahnen

    Nachteile:

    • nach Bremsen nicht vergessen, den Tempomaten zu reaktivieren
    • Umschalten zwischen TCC und pacc könnte intuitiver sein
  • Durch ein Dorf, über Bodenschwellen, durch 30-er Zonen etc. Ist mir der Travel-Assist manchmal zu langsam/ träge, nicht bei der Endgeschwindigkeit, sondern beim Abbremsen und Beschleunigen. Die Endgeschwindigkeit kann man ja immer wunderbar über den kleinen TA-Hebel auf schneller tippen, wenn man will.

    Insgesamt für Überlandfahrten und Schnellstraßen/ Autobahnen arbeitet der TA+ sehr gut, wir sind beide zufrieden. Die paar Fehler beim Ablesen von Schildern sind bisher erträglich und schnell beim Fahren korrigiert. In der Summe entspannt er viel mehr als er nervt.

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Hallo in die Community,

    ich fahre den elroq 85 mit kompletter Ausstattung. Bin sehr zufrieden.

    Allerdings ist es mir bisher noch nie gelungen auf der Autobahn, trotz aktiviertem travel assist, einen assistierten Spurwechsel hinzukriegen.

    Ws muss ich gegebenfalls im Display anders anzeigen lasssen, damit mir diese Möglichkeit angezeigt bzw. überhaupt erst möglich gemacht wird?

    Danke für euer feedback !

    Elroq 85 lodge; timiano green; Paket maxx
    bestellt Dezember 2024 Fertigung 19. KW
    Lieferung Mai 2025

  • Schau erst ein Mal, ob der Assistent eingeschaltet ist. (Assistentenmenü)

    Dann musst du AUF der Autobahn den TA einschalten. Falls dieser beim Auffahren schon aktiv ist, nochmal den Hebel ziehen!


    Ob der Spurwechselassistent aktiv ist, siehst du an den kleinen Dreiecken neben den Spurlinien.

    Du kannst dann in die Richting wechseln, in die der Pfeil hell weiß ist. Dazu den Blinker nur antippen, nicht einrasten.

  • Hallo in die Community,

    ich fahre den elroq 85 mit kompletter Ausstattung. Bin sehr zufrieden.

    Allerdings ist es mir bisher noch nie gelungen auf der Autobahn, trotz aktiviertem travel assist, einen assistierten Spurwechsel hinzukriegen.

    Ws muss ich gegebenfalls im Display anders anzeigen lasssen, damit mir diese Möglichkeit angezeigt bzw. überhaupt erst möglich gemacht wird?

    Danke für euer feedback !

    Wenn du das Maxx Paket verbaut hast, sowie es deine Signatur suggeriert, dann musst du NACH dem Auffahren auf die Autobahn den Travel Assist aktivieren. Es werden dann im Display, sowohl im kleinen Cockpit als auch im head up Display, neben dem Auto Symbol links und rechts zwei kleine Pfeile angezeigt. Sollten diese nicht sichtbar sein, den Travel Assist noch mal durch ziehen des Hebels aktivieren, gegebenfalls so lange bis die Pfeile sichtbar sind. Wenn du mit aktivierten Travel Assist auf die Autobahn fährst, musst du auf jeden Fall diesen noch mal aktivieren. Wenn ein assistierter Spurwechsel möglich ist, wird der entsprechende Pfeil komplett Weiß, durch Antippen des jeweiligen Blinkers wird dieser dann ausgeführt. Auf keinen Fall den Blinker einrasten lassen, damit funktioniert es nicht.

    Elroq 85 schwarz, Suite, Regulus, Maxx, Winter, Sport, AHK, Netztrennwand, Wärmepumpe / Bestellt: KW 41/24

    Derzeitige Produktionseinplanung:

    Kw: 9/25, 12/25, 9/25 produziert

    Anlieferung 06.03.25 / Abholung 14.03.25