Travel Assist bei Skoda

  • Braucht man für den Spurwechselassistenten das Max Paket, oder ist das beim Advance auch dabei?

    Sorry fürs Klugscheißen, aber die korrekte Bezeichnung der Funktion, die du vermutlich meinst, ist der "Assistierte Spurwechsel" als Funktionsbestandteil vom "Travel Assist Plus" (Paket "Maxx").


    Der "Spurwechselassistent" ("Side Assist") ist im Skoda-Sprech etwas anderes und bei allen Elroqs Serie:

    Screenshot_20250630-212602.png

    2 Mal editiert, zuletzt von noizecreator ()

  • Sorry fürs Klugscheißen, aber die korrekte Bezeichnung der Funktion, die du vermutlich meinst, ist der "Assistierte Spurwechsel" als Funktionsbestandteil vom "Travel Assist Plus" (Paket "Maxx").


    Der "Spurwechselassistent" ("Side Assist") ist im Skoda-Sprech etwas anderes und bei allen Elroqs Serie:

    Screenshot_20250630-212602.png

    OK, Danke, dann habe ich den mit Advanced vermutlich nicht…

    Elroq 85 Sportline Graphite Grau

    21 Zoll

    Bestellt 10.03.2025

    Übergabe erfolgte am 18.06.2025

    Bisher zufrieden 👍

  • Nicht nur vermutlich...

  • Könnte doch sein dass es bei der Produktion versehentlich doch verhaut wurde… 🤣

    Das kannst du sehr leicht feststellen: RE: Travel Assist bei Skoda


    Wobei, selbst wenn die Sensoren "versehentlich" verbaut worden sein sollten, heißt das nicht, dass die Software auch damit arbeiten kann. Aber eigentlich sind weitere Diskussionen dazu müßig... :rolleyes:


    Freu dich einfach drüber, dass bei dir (ohne Sensoren/Trainiertes Parken) die Kamera gleich aufpoppt, wenn du die P-Taste drückst und du nicht erst noch auf dem Touchscreen das kleine Kamera-Symbol suchen/drücken musst, weil der Softwaredesigner meinte, dass die "Trainiertes Parken"-Funktion wohl wichtiger ist/häufiger genutzt wird (Anderes Thema, hier OT --> werde ich mal bei "Was nervt euch an eurem Elroq?" posten).

  • Hi,

    Nachdem ich den Travel Assist plus auf Schnellstraßen schon ausgiebig genutzt habe, kann ich ihn nur sehr loben.

    In den letzten Tagen wollte ich wissen, wo er so seine Grenzen hat und habe ihn auf einer engeren Landstraße aktiviert, 11 km in der Bretagne, wo es teils mit Steigungen recht kurvig zugeht, km/h-Begrenzungen von 50, 70 und 80 und keine weißen Seitenbegrenzungen. Ich blieb sicherheitshalber mit Füßen und Händen in ständiger Bereitschaft.

    Er hat die Strecke aber mit Bravour gemeistert, in Tempo-70-Bereichen ging er völlig richtig auf ca 45-55 km/h runter, um die engeren Kurven zu durchfahren.

    Ich habe nur an den Kreisverkehren und beim Einbiegen ins Ziel „übernommen“.


    Natürlich gibt es wie bei jedem Mitbewerber auch mal falsche Erkennungen von Schildern, aber selten.

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Ja, Travel Assist ist wirklich eine tolle Sache.

    Allerdings ist meine Erfahrung in Deutschland, dass die Verkehrszeichen ziemlich oft falsch sind bzw. dass das System eben oft nicht klug genug ist, um zu wissen, dass ein Tempo 50 oder 70 manchmal ohne Schild endet.