Beiträge von Kirschi68

    Neue Erkenntnis der letzten Tage. Gehe ich nach dem Schließen der Heckklappe noch 2 Schritte Richtung hintere Türen, oder nach Aussteigen nicht direkt von der Fahrertür weg sondern auch ein, zwei Schritte seitlich, verschließt sich der Elroq zuverlässig. Gehe ich sofort schräg nach hinten weg, wird das Auto in den meisten Fällen nicht automatisch verschlossen.

    Bei einer längeren Fahrt hat mein 85er plötzlich angefangen komische Geräusche zu machen.

    Meiner hatte heute früh auch so ein an- und abschwellendes Geräusch, ca. um die 30 km/h. Dachte erst es sei der vorgeschriebene "E-Sound", nachdem ich aber die Fenster runtergemacht habe, war davon nichts zu hören. Auf weitere Begleiterscheinungen hatte ich nicht geachtet.

    Ansonsten: das beste Auto, was ich bisher hatte.

    Seit gestern erhalte ich auch den Ladeverlauf. Die App-Version ist gleichgeblieben. Es scheint also wirklich am Nutzerkonto zu liegen. Hier hatte ich über 3 Jahre einen Octavia drinne, vielleicht liegt es daran, daß ein Datenbankfeld nur generiert wird, wenn in einem frischen Benutzerkonto ein E-Auto hinzugefügt wird.

    Für den Spritmonitor werde ich jetzt immer 10 % draufrechnen, denn unsere Ladesäulen in der Firma zeigen keine Daten (mehr) an, wenn ich zur Säule komme.

    Mahlzeit,

    ist es bei euch auch so, daß jeden Tag die Meldung über den Battery Car Mode angezeigt wird, obwohl nicht über 80% geladen wird und das auch so eingestellt ist? Nachricht gelöscht, am nächsten Tag wieder da ...

    Seit 13.06. bin ich auch Elroq-Fahrer, bei mir zeigt es auch keinen Ladeverlauf an. Feedback habe ich abgegeben und sollte Screenshots, Smartphonetyp etc. mitteilen. Schon blöd, was schreib ich jetzt in den Spritmonitor :D .

    Hallo zusammen,

    gibt es die Möglichkeit über die FIN o.ä. den Geburtstag (Produktionsdatum) des Elroq herauszufinden? Bei meinem Sportsvan vor 10 Jahren konnte ich es vom Aufkleber am Türholm entschlüsseln.

    Gruß

    Andreas