Ich habe mich bewusst für Ganzjahresreifen im Winter entschieden. Im Münsterland gibt es praktisch keinen Winter mehr. In den letzten fünf Jahren hatten wir einmal eine Woche Schnee am Stück, ansonsten weniger als fünf Tage mit Schnee im ganzen Winter. Dafür sind die Temperaturen wie aktuell immer mal wieder deutlich über 10°, was bei Winterreifen zu einem erhöhten Verschleiß führt, von den schlechteren Fahreigenschaften ab +10° zu schweigen. Zudem nerven mich die höheren Geräusche. Nach den ersten Kilometer mit Ganzjahresreifen stelle ich aber auch fest, dass die spürbar lauter sind als die Sommerreifen.
Wie schon oben geschrieben, ist für mich die Nasshaftung das entscheidende Kriterium bei Reifen im Winter und da sehe ich Ganzjahresreifen im Vorteil gegenüber Winterreifen. Sollte ich feststellen, dass es bei dem Elroq doch sinnvoller ist, Winterreifen im Winter zu fahren, kann ich immer noch wechseln, wenn die Ganzjahresreifen runter sind, da ich 15.000 km im Jahr fahre, dürfte das in drei Jahren der Fall sein.