. . . Meine Kfz-Versicherung für den Elroq beinhaltet keinen Plus-Baustein, bei welchem die Kosten durch einen Brand an dem Gebäude und den Fahrzeugen der Anderen übernommen werden würden.
Bin ich dagegen nun gar nicht versichert, greift eine andere Versicherung, und wenn ja, wisst ihr welche?
. . .
Ich hab mal in die Unterlagen meiner Versicherung (Zürich - nicht wundern, es gibt Konstellationen, da ist die richtig günstig ) reingeschaut, auch wegen des angesprochenen Plus-Bausteins.
Bei der Zürich wird über einen Zusatz namens "Elektro-Plus" nur EV-spezifische Peripherie wie Ladestation mobil bzw. Wallbox, Ladekabel oder auch Bedienfehler wie Über/Tiefentladung abgedeckt . . . wobei mich die Überladung doch amüsiert hat, manchmal schießen Prospektpoeten auch übers Ziel hinaus da war nichts weltbewegendes drin, nachdem das bei der Zürich nix zusätzlich kostet, so what.
Schäden, die mit oder durch das versicherte Fahrzeug entstehen, sind laut Versicherungsbedingungen durch die ganz normale KfZ-Haftpflicht abgedeckt, vollkommen unabhängig von der Antriebsart.
Mit der angegebenen Deckungssumme pro Schadenfall von bis zu 15 Mio. sollte man auch in einem größeren Wohngebäude mit mehreren Parteien ganz beruhigt schlafen können.
Nachdem die KfZ-Haftpflicht versicherungsrechtlichen Regelungen unterworfen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es da wesentliche Unterschiede zwischen den Gesellschaften gibt.