Beiträge von Elroquento

    Das mit der fehlenden grünen Kontrolleuchte im Display ist ein uralter Kritikpunkt den ganzen VW-Konzern betreffend. Ich glaube, mittlerweile ändert man das schon aus Prinzip und Trotz nicht mehr :S

    Im Grunde total bescheuert, denn das WEIßE Symbol fürs Licht IST ja im Display und müsste nur bei "Licht-An"grün leuchten, so wie es bei Fernlicht ja auch blau wird.

    BIS HEUTE, also 7 Wochen lang, hat es mich genervt, dass man im Tacho -Display nicht sieht, ob z.B. bei Regen die Scheinwerfer auch an sind. Ich kenne es von meinen vielen Autos, die ich zuvor hatte, dass dann ein grünes Licht Symbol angeht beim Tacho /Display. Bei Fernlicht dann natürlich blau.


    Erst heute habe ich entdeckt, dass ja beim Lichtschalter selbst, unter dem Wort "AUTO", eine Kontrollleuchte angeht, wenn das Licht an ist. Oh Mann...


    Licht.jpg

    Ich denke, bei mir den Grund gefunden zu haben, wann er "Ab Laden" zurücksetzt und wann nicht:
    Wenn ich den Ladevorgang über die App, oder auch im Auto beende, bevor er auf meinen geplanten 80 % ist, setzt es sich NICHT zurück.


    Wenn ich direkt wenigen Minuten nach Ladenende (80%) den Stecker abziehe, auch nicht.


    Wenn ich nach Ladeende eine Weile warte und dann abziehe, resettet er.

    Ist halt NUR ein Mercedes, der natürlich nicht an das Verarbeitungsniveau von Skoda ran kommt. Dacia-Liga! ;)

    Okay, ich gebe zu, äußerst reißerische Überschrift! :)
    Aber nicht weniger heftig war die Reaktion einer Kundin heute auf meinen Elroq!!
    "Oh Gott! NIEMALS würde ich mir ein E-Auto kaufen! Gerade neulich habe ich wieder gehört, dass man E-Autos wegen der hohen Brandgefahr keinesfalls in der Garage parken sollte!"


    Sie hat sich dann sehr gewundert, als ich ihr so einige Berichte, auch ADAC gezeigt habe, die belegen, dass Verbrenner DEUTLICH häufiger abfackeln! Nach dem immer noch sehr ungläubigen Blick kamen dann die anderen "Argumente": Ladezeit viele Stunden, kaum Lademöglichkeiten, Versicherung super teuer u.u.u.


    Ich bin ruhig geblieben, habe ihr vieles sachlich erklärt und die verschwendeten 20 Min. habe ich als meine Arbeitszeit auf ihre Rechnung geschrieben. :)