Beiträge von Elroquento

    Was mich nicht direkt nervt, was ich aber als unlogisch empfinde:

    Wenn er rekuperiert, erweitert sich ja der BLAUE Balken, rufe ich Leistung ab, erweitert sich der grüne Balken.

    Wäre es umgekehrt nicht viel logischer? Je grüner desto mehr Reku? Grün dann natürlich auch auf gleicher Position wie jetzt blau.

    EnBW verlängert dieses Angebot bis zum 31.12.

    Und senkt auch die Preise:


    Im Ladetarif S ohne monatliche Grundgebühr wird es ab dem kommenden Monat um drei Cent je Kilowattstunde günstiger, der Preis sinkt also von 0,59 auf 0,56 €/kWh. Auch im Tarif M (5,99 €/Monat) geht es um drei Cent auf 0,46 €/kWh herunter. Im Top-Tarif L bleibt es zwar bei einem Preis von 0,39 €/kWh, dafür sinkt hier die monatliche Grundgebühr von 17,99 auf 11,99 Euro.

    Laut KI:

    Der Energieverbrauch der Klimaanlage in einem Elektroauto hängt von der Außentemperatur ab und liegt typischerweise zwischen 1,0 und 2,0 kWh pro 100 Kilometer bei sehr heißen Außentemperaturen (über pasted-from-clipboard.gif30 Grad)
    ). Bei angenehmeren Außentemperaturen (ca. pasted-from-clipboard.gif25 Grad)
    ) beträgt der Verbrauch etwa 0,5 bis 1,0 kWh pro 100 Kilometer. Dieser Verbrauch ist moderat und vergleichsweise effizient, da ein Verbrenner unter gleichen Bedingungen einen deutlich höheren Energieverbrauch hat.

    Ich habe mal gelesen, dass es optimal für eine Klimaanlage ist, diese NICHT immer eingeschaltet zu haben, sondern nur , wenn man sie wirklich benötigt, also bei Hitze, oder auch beschlagenen Scheiben zur Luftentfeuchtung.

    Und dass man sie dann ca. 5 Min. vor dem Abstellen des Autos ausschaltet, weil das wohl dafür sorgt, dass sie nicht verkeimt.


    Wie seht ihr das? Immer anlassen, auch bei Kälte? Läuft sie überhaupt an unter gewissen Temperaturen?

    Ich habe 5.6 und hatte heute auch ein Problem. Streifen hatte ich keine, aber alles verschwommen, so das man nichts mehr lesen konnte.

    Allerdings nicht in jeder Anzeige, das Hauptmenü (wenn man auf das Symbol Fahrzeug tippt und die leiste oben und unten waren normal, rest nicht lesbar incl. Navi.

    Exakt das hatte ich bei Abholung des Fahrzeugs mit 5.4. Aber zum Glück nur 1 x ! Jetzt seit über 6000 km kein Problem mehr. Ich habe den Einschalter für ca. 15 Sekunden festgehalten, nach dem Reset war dann alles OK.

    Eigentlich ist das mit der Sonderzahlung "gehopst wie gesprungen". Keine Sonderzahlung halt hohe Leasingraten, hohe Sonderzahlung, Leasingraten sinken.

    Mein Tipp:

    Mach das Leasing nur auf 3 Jahre! Warum?

    Wenn du 4 Jahre machst, musst du auch die 2 Inspektion zahlen, die nach 4 Jahren fällig ist!

    Wartungspaket habe ich deswegen auch nicht gebucht, weil ich nur 1 Wartung und den TÜV nach 3 Jahren zahlen muss. :) Da rechnet sich das nicht. Was ich aber gemacht habe:

    1 Jahr Garantieverlängerung.