SKODA ELROQ RS, SMART #3 UND VOLVO EX40
Wer lädt am schnellsten?
Die Ladeleistung ist ein entscheidender Faktor für Elektroautos – insbesondere für die Alltagstauglichkeit und auf langen Reisen. In unserem Vergleich der drei elektrischen Kompakt-SUVs – dem Skoda Elroq RS, dem Smart #3 Premium und dem Volvo EX40 – zeigen sich deutliche Unterschiede in der Ladegeschwindigkeit, die je nach Nutzungsverhalten unterschiedliche Vorteile bieten.
(…)
DC-Schnellladung: Skoda und Volvo liegen vorn
Der wahre Unterschied zeigt sich jedoch bei der DC-Schnellladung. Diese ist vor allem für lange Fahrten und schnelle Ladepausen an Schnellladesäulen entscheidend. Hier haben der Skoda Elroq RS und der Volvo EX40 die Nase vorn. Der Skoda Elroq benötigt nur 36 Minuten, um 300 km Reichweite nachzuladen – ein Topwert, der besonders auf Langstreckenfahrten praktisch ist, wenn es darauf ankommt, schnell weiterzukommen. Der Volvo EX40 ist mit 34 Minuten noch etwas schneller und bietet eine ähnlich gute Schnellladeleistung.
Ganz anders sieht es beim Smart #3 Premium aus. Der Smart benötigt mit 57 Minuten fast doppelt so lange wie der Skoda und Volvo, um die gleiche Reichweite zu laden. Das ist zwar immer noch akzeptabel, aber auf langen Fahrten könnte die verlängerte Ladezeit unangenehm auffallen, wenn häufige Stopps zum Aufladen notwendig sind.
Komplett nachzulesen unter: