Dann hat ja derjenige der den Gebrauchten kauft für 2025 Pech was die Auszahlung betrifft. 🤔
Beiträge von Thosch
-
-
-
...
meinte der Meister: "Tja, wir müssen schließlich die Hochvoltbatterie ausbauen und jede Zelle einzeln vermessen. Das kostet halt." 😂😂😂
...
🤦
Mein dringender Vorschlag in so einem Fall wäre: Werkstatt wechseln.
...
Hinzu kommt die Anschaffung verschiedener Geräte die für den Service von Elroq und Enyaq erforderlich sind.
...
Sind mMn Arbeitsmittel die die Firma steuerlich absetzen kann (??).
-
...
Abrollgeräusch ist kaum meine First Edition soll allerdings auch Akustikglas haben.
...
Der "soll" nicht - er hat.
-
Ich denke mal nicht. Habs auch noch nicht gefunden.
In einem meiner vorherigen Autos gab es fürs Display extra einen Nachtmodus. War mit 2 Tastendrücken zu erreichen.
Das wäre ja auch mal was ... 🤔
-
Ich vermute eben dass es am Auto liegt. Aber eher in Richtung der Software. Den so unterschiedlich kann doch die Hardware nicht sein ... 🤨
-
-
-
Ist im Elroq ein anderer Wärmetauscher wie im Enyaq verbaut? Ich sehe den Elroq als Variante des Enyaq. Da ist nicht so viel neu als das man von Kinderkrankheiten reden kann.
Wenn denn "... nicht so viel neu ..." ist warum gibt's dann solche Fehler wie falsch eingebaute Dichtungen ? Müsste das nicht schon mit dem Enyaq ausgemerzt sein ?
-
Hatte gestern Stress mit'm Laden. EnBW, 150er Säule. Aussen-Temps waren um die 22°C, aber sonnig. Karte ran - Kabel ran fängt an mit Laden. Wie immer beim Wocheneinkauf, fertig mit Einkauf = Akku voll.
Komme ans Auto siehe da:
Ladezeit 53 min, geladen 8,14 kWh. (!!)
Sowas "freut" einen ganz besonders. Ladevorgang abgebrochen und versucht mit der 2. Leitung noch was "nachzuschieben". Den Versuch habe ich nach 2 min abgebrochen. Dan bemerkte ich dass der Lüfter der Säule nicht hochgelaufen ist. Bin dann zur Nebensäule (300 kW) gefahren und da angestöpselt. Zum Glück hat die gefunzt. Aus Zeitgründen aber nur bis 55% geladen.
Nach gut 7600km die erste schlechte Erfahrung mit dem Auto.