Das stimmt, sieht vorne schon recht kastig aus. Verstehe ich auch nicht, warum man die Ecken vorne nicht etwas abgerundet hat, so wie beim Karoq. Könnten beim Längsparken entscheidende Zentimeter sein. Und dem Verbrauch käme es auch zugute.
Beiträge von yellist
-
-
Dürfte ja beim Rangieren in engen Parkhäusern ein echter Vorteil sein. Klingt gut.
-
Weil es gerade passt, eine kleine OT-Frage an der Stelle: Wie sehen denn die konkreten Wendekreis in Metern beim Elroq aus und dabei im Vergleich Heck-/Allradantrieb? Oder anders gefragt, um welchen Betrag wird der der Wendekreis beim 4x4 größer?
Leider finde ich da überall unterschiedliche Angaben in Autozeitschriften, beim ADAC und bei Auto-Youtubern. Und bei Skoda selbst werde ich gar nicht richtig fündig.
Danke im Voraus für eine hilfreiche Antwort!
-
Je höher der Anteil an E-Autos wird, desto mehr passt sich das Verhalten der Fahrer dem Bevölkerungsdurchschnitt an. Und das eben auch im negativen Sinn.
-
Ich erinnere mich jetzt, du hast es hier schon mal erwähnt
Danke für die Info.
-
Darf ich interessehalber fragen, warum der Verbrauch bei euch so hoch ist? Lädst du den Elroq zuhause?
Wir kommen bei vier Personen und 120qm auf 2500 kWh.
-
E-Fahrer, der nicht vom Sprit loskommt
-
Müsst aber auch die höheren Lebensmittelkosten mit einrechnen
(zumindest, wenn man den ganzen Youtubern glaubt, die immer betonen, wie schön man doch während des Ladens essen gehen kann)
-
Das wird für mich mal der größte Umlernprozess beim Umstieg auf E. Bin immer der "voll"-Typ, egal ob Benzintank oder bei den ganzen Akkus von Handy über E-Bike bis zum Rasenmäher.
Mal sehen, wie ich dann meinem inneren Monk das mit den 80% hinkriegt
-
Momentanverbrauch lasse ich mir im Verbrenner anzeigen, weil es hilft, den rechten Fuß zu sensibilisieren. Aber ich käme nie auf die Idee, in einem Forum zu behaupten, "der braucht 40 Liter".
Das macht er zwar, aber nur beim Anfahren.
"Verbrauch von 35-45kwh" wäre bei YouTube klassisches Clickbait...