Ergänzungsfrage: Kann man die Wärmepumpe irgendwie (dauerhaft) ausschalten? Also nur Klimaanlage und Gebläse läuft, wie ein Auto ohne WP?
Eventuell eine Sicherung raus nehmen?
Eine Klimaanlage ist auch eine Wärmepumpe, genauso wie Kühlschränke auch eine Wärmepumpe haben. Oft bezeichnet man ein System als Wärmepumpe, wenn gekühlt und geheizt werden kann, aber nicht immer. Manchmal heißt es auch Klimaanlage mit Heizfunktion. Um das zu realisieren muss durch ein entsprechendes Ventil der Druckkreislauf umgedreht werden. Aus Kondensator wird Verdampfer und umgekehrt. In der Haustechnik können die sogenannten Wärmepumpen oft nur Heizen.
Die Wärmepumpe im Skoda ist für das Heizen und Kühlen zuständig. Man könnte sie auch Klimaanlage mit Heizfunktion oder nur Klimaanlage nennen. Die Marketingfritzen mögen natürlich den Begriff Wärmepumpe am liebsten, da er von der Haustechnik als total öko bekannt ist.
Wenn Du im Skoda das Heizen ohne Wärmepumpe realisieren möchtest, würde das theoretisch gehen, da zum Heizen noch ein PTC-Heizelement zur Verfügung steht. Praktisch ist die Außerbetriebnahme der Wärmepumpe vermutlich nahezu unmöglich, da dies vermutlich zu irgendwelchen Seiteneffekten bei ggf. noch mit angeschlossenen Kühlkreisläufen führt, geschweige denn es von der Software im Steuergerät gehen würde, die natürlich von einer funktionierenden WP ausgeht und entsprechend regelt.
Den Skoda ohne WP zu kühlen, ist nur per Fensterheber möglich.