Beiträge von janx

    Ich glaube am besten gehts mit einmessen so wie z.B. in den Videos unten beschrieben.

    Da braucht man aber noch ein Mikro für knapp 100€ und ein paar Stunden Zeit um sich einzuarbeiten. Am besten natürlich auch einen DSP um die entsprechenden Einstellmöglichkeiten zu haben. Mit Gehör einstellen ist finde ich immer schwierig weil man am Ende bei jedem Musikstück doch an einer anderen Schraube drehen würde. Am Ende ists schon auch subjektiv. Aber oft dreht man z.B. den Bass bei einem Song etwas auf nur um dann bei einem anderen Song zu merken dass es doch da dann zu viel ist o.ä. ...


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ist natürlich eher was für Liebhaber und Nerds so da ranzugehen ;)

    Ich finde die Navigation allgemein akzeptabel. Allerdings vergleichst du hier das VW System mit zwei Google Maps Navigationen und das bleibt aktuell und auch in Zukunft wohl unangetastet. Kann man aber dank Android Auto auch haben und funktioniert bei mir bislang absolut zuverlässig.

    Bzgl. Verbrauch bin ich total begeistert vom Elroq. Natürlich ist ein Model 3 mit dem niedrigeren CW Wert besser, logisch...


    Das wirklich einzige was mich richtig anpisst ist die Qualität des Soundsystem. Und das leichte Rauschen im Signal - da bin ich aber anscheinend der einzige der davon betroffen ist bzw. der das merkt 🤷‍♂️😂

    Ich find die Software im Elroq an sich völlig ok, sie tut bei mir (fast immer) was sie soll und die Funktionen sind ausreichend für ein Auto.


    Was ich nicht verstehe ist wie die Software so teuer gewesen sein kann.

    Er war ab Werk angeschlossen :)

    Also (zumindest in meinem Fall) hat das Fahrzeug 9LS. Bei den meisten anderen bestimmt auch vermute ich 🤷‍♂️

    Der Lautsprecher ist in meinem Elroq drin, angeschlossen und spielt auch Musik (also dann 9 LS statt den beworbenen 8 LS).

    Natürlich kommt das rauschen vom Signal.


    Es ist nicht laut oder besonders störend, aber es ist da. Hört man nur in ruhiger Umgebung, Lüftung aus - und wenn man drauf achtet.

    Habe jetzt das Soundsystem drin. Habe für DSP Amp, 4 Komponentensysteme und Dämmung in allen vier Türen knapp 1100€ bezahlt. Klang ist super und extrem Pegelfest, auch im Tiefbassbereich. Es lässt sich mit eine App nun wirklich extrem viel einstellen.


    Einziges Problem ist, dass es ein klein wenig rauscht. Wir haben alles kontrolliert und zumindest bei meinem Elroq sieht es so aus, dass das Eingangssignal ein permanentes Rauschen drin hat. 100% socher sind wir noch nicht, aber sieht sehr stark danach aus.


    Auch der Center rauscht z.B. - obwohl garnicht am Amp angeschlossen! (war überrascht, dass auch im Standard Soundsystem - habe kein Canton - der Center mitläuft).


    Wie sieht es bei euch aus bzgl. Rauschen (generell und/oder vom Center). Könnt ihr da in einer ruhigen Umgebung etwas wahrnehmen? Und: Gibt es dieses Rauschen auch bei nur niedrigen oder mittleren Pegeln?

    Moin


    Entschuldige bitte.

    Ich habe deine Aussage nicht in Zweifel ziehen wollen.

    Kann tatsächlich sein dass ich da was durcheinandergeworfen habe. Ich wusste bis dato garnicht dass das Auto die kapazitiven Sensoten an den Griffen hat.

    Also womöglich bleibts dann "nur" beim Bug bzgl. nicht zuverlässigem Abschließen.


    Hatte es gerade auch nochmal ein paar mal getestet. Aufschließen passiert wohl wirklich erst durch berühren der Griffe.

    Ist bei mir aber so. Auto entriegelt sich fast immer wenn ich mich nähere, auch wenn die funktion deaktiviert ist. Kessy ist aber an (für das automatische schließen, das aber auch nicht zuverlässig funktioniert wie bekannt).


    Edit: Da sind aber keine "Knöpfe" an den Griffen, oder doch (z.B. was kapazitives o.ä.)?

    Bei mir funktioniert Kessy auch nicht richtig:

    - Ich schätze bei ca. 1/4 der Zeit schließt es nicht

    - Ich habe in den Einstellungen "beim Nähern automatisch öffnen" deaktiviert und es öffnet trotzdem

    -> Kessy aktuell nicht nutzbar


    PS: Easy open beim Kofferraum funktioniert bei mir quasi nie beim ersten mal, manchmal dann beim zweiten mal, manchmal aber auch gar nicht

    -> easy open aktuell auch nicht nutzbar


    Alles andere funktioniert soweit ok, außer das der Radioklang leider nicht gut ist, aber ich bin da auch ein wenig anspruchsvoll (Höhen klingen sch... und Bass ist ein einziges Gematsche, Maximalpegel wäre dagegen noch akzeptabel)