Also Schutzfolien abziehen (5 Minuten), einmal durch die Waschstraße (10 Minuten), die Kennzeichen+Feinstaubplakette anbringen (5 Minuten)? Oder kommen die Karren innen vollkommen verdreckt an? Professionelle Kfz-Aufbereitung mit innen+außen dauert einen Tag, wenn ein Auto mal gut runtergerockt ist. Warum man da bei einem Neuwagen mehrere Wochen brauchen kann, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
	 
	
	
Ich arbeite in einer Kfz– Aufbereitung und wir machen unter anderem Neuwagen für Peugeot fertig.
Folien entfernen, waschen, aussaugen ( Dreck vom einsteigen, Krümel bzw. Fussel von der Produktion), Motorraum wird mit einer speziellen Motorraumversiegelung behandelt, der Lack bekommt einmal Sprühwachs und wird teilweise poliert ( eingebrannte Flecken von Vogelkacke, Hochglanz Elemente oft leicht zerkratzt) , Reifen mit Gummipflege behandeln, Scheiben innen und außen reinigen ( innen ist oft ein Schmierfilm von der Produktion drauf), Türpfalze reinigen….
Fahrzeuge die ewig auf Halde stehen, müssen oft aufwendig poliert werden. Am besten sind die Fahrzeuge die frisch vom Werk kommen und nicht ewig rumstehen.
So eins, zwei Stunden dauert so eine Neuwagenaufbereitung. Bei den Autohändlern direkt wird wahrscheinlich nicht so ein Aufwand betrieben.