Beiträge von hausera

    Das ist nicht das Problem.

    Du bist langsamer als die anderen somit ein Hinternis, das alle überholen müssen

    Es heißt Höchstgeschwindigkeit, nicht Mindestgeschwindigkeit und nicht jeder steht aus irgendwelchen Gründen unter Druck diese Höchstgeschwindigkeit ausfahren zu müssen, oder noch darüber hinaus...

    Hindernis kommt übrigens von behindern

    Hallo,


    die Continental AllSeasonContact 2 sind mittlerweile extrem teuer geworden, ich hätte sie vor 2 Monaten bestellen sollen da war der Preis noch im Rahmen

    Falls sich der Preis in der nächsten Zeit nicht entspannt, müsste ich eine Alternative als GJR nehmen

    Gibt es da Empfehlungen?

    Sie sollten natürlich möglichst sparsam vom Verbrauch sein, nicht zu laut und möglichst lange haltbar

    Wegen der Flasche: Ich pack die in das vordere Fach der Tür (der „Trenner“ ist extra für Flaschen schräg gestaltet!). Aufgeräumt und jederzeit griffbereit, und kein Gefummel weder beim nehmen noch weglegen (was dadurch beides blind geht)

    Ja, das geht auch, da hatte ich auf der letzten längeren Reise allerdings eine größere Reserveflasche drin

    Heute mit dem 85er 21Zoll Sommerreifen von Südfrankreich nach Süddeutschland gefahren... Morgens um 4h war es mit 7 Grad ziemlich frisch, das hielt sich auch recht lange bis zum späten Vormittag, dann wurde es langsam wärmer bis ca. 17 Grad

    Gefahren wurden die ersten ca. 50km Dorf/Überland, danach Autobahn 110/130 km/h je nach Begrenzung. Bei Lyon auch teilweise nur 70

    In Deutschland die letzten Kilometer auch etwas schneller

    Bei den eher niedrigen Temperaturen kam ich bei einer Autobahnetappe zwischen zwei Ladepunkten auf 300km von 100% auf 10% (die 100% hatte ich nach einem kurzen Nickerchen)

    Also selbst bei einem Tempo von ca. 120km/h im Schnitt wird es bei kälteren Temperaturen eng wenn man 300km am Stück fahren möchte

    Hätte ich nicht das Power Abo von Ionity gebucht wäre es mit 23kWh Verbrauch eine teure Angelegenheit geworden

    Ich kann übrigens die Ladekarte die es mittlerweile von Ionity gibt sehr empfehlen. Stecker rein, Karte eine Sekunde ran halten und gut ist, eigentlich fast so komfortabel wie Plug&Charge

    Die Karte gibt es übrigens kostenlos wenn man sie bestellt wenn man gerade ein Abo aktiv hat


    Gesamtzeit für die Fahrt inklusive laden waren 10Std.45Min. (Gestartet mit 180km Reichweite und am Ziel noch 170km Reichweite) Das eine mal laden bis 100% hat vielleicht 20 Minuten gekostet die ich hätte sparen können

    Von der Zeit her eigentlich ganz OK für 900km elektrisch

    Wenn eine Flasche im Flaschenhalter steht bekommt man das Smartphone schlecht in die Ladeschale. Habe dabei auch schon ausversehen den Warnblinker eingeschaltet


    Schildererkennung in Frankreich schlecht, der Elroq hat schon öfter auf 90 abgebremst obwohl das Tempolimit nur für Wohnwagengespanne galt. 90er Schild mit Wohnwagen darunter.

    Generell hat er einige mal falsche Tempolimits angezeigt