Beiträge von hausera

    Den Spurwechsel muss man unter dem Punkt TA extra aktivieren.

    Und der TA muss dann entweder bei der Autobahnfahrt aktiviert oder ggf. neu aktiviert werden.

    Fahrgeschwindigkeit Ist höher als 90 km/h.

    Braucht man für den Spurwechselassistenten das Max Paket, oder ist das beim Advance auch dabei?

    Auf meiner ersten Langstrecke wollte ich eigentlich max. 120-130 km/h fahren.

    Daraus ist dann doch nichts geworden, bin dann doch eher zwischen 140 und 160 gefahren wo es ging. Der Verbrauch lag dann bei etwa 23-24 kWh was doch relativ hoch ist. Zeitersparnis war mir aber wichtiger als ein paar Euro an Strom zu sparen, und auf die Reichweite muss man ja nicht großartig achten.

    Für die ca. 1100 km hatte ich ca. 95€ Stromkosten. Habe den Ionity Power Pass für einen Monat gebucht, 39 Cent in Deutschland, 29 Cent in Dänemark.

    Für 29 Cent macht das laden richtig Spaß

    Mit einem Diesel hätte ich allerdings auch keine wesentlich höheren Kosten gehabt...

    Bei einer längeren Fahrt hat mein 85er plötzlich angefangen komische Geräusche zu machen. Es muss wohl aus den Lautsprechern gekommen sein, keine Störung vom Sender oder so, immer so ein Tok Tok Tok in unregelmäßigen Abständen. Je höher die Lautstärke, desto lauter auch das Geräusch.

    Gleichzeitig hat die Innenbeleuchtung ,nur auf der Fahrerseite angefangen zu flackern, mal heller, mal dunkler, mal ganz aus. Man konnte es auch nicht mehr über den Taster bedienen.

    Beide Probleme hatten wohl miteinander zu tun, beides kam zusammen und verschwand nach etwa 30 Minuten auch wieder zusammen.

    Ich hatte die Sitzbelegung im Visier, war aber nur so eine Idee, kann nicht sagen was es war,

    hat vielleicht Jemand eine Idee?

    Bin noch auf Urlaubsfahrt, hoffe der Wagen bringt mich wieder Heim...

    Er ist gerade mal 2 Wochen alt

    Hallo,


    wenn eine Route mit Ladestationen geplant und aktiv ist, und ich an der ersten Ladestation laut Navi bis z.B. 78% laden soll, ich aber eine längere Pause mache, wird dann bei 78% abgebrochen oder lädt er weiter bis ich dann z.B. bei 85% selbst stoppen?

    Wäre ja blöd wenn er aufhört und ich eh noch stehe, so bräuchte ich evtl. an der nächsten Ladestation nicht so lange laden

    Moin


    Dann kann sich ja bitte hier ein User melden, der uns sagen kann,

    ob Skoda tatsächlich eine Funktion anbietet, die gegen deutsches Recht verstösst.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin


    Die Verwendung von Blitzerwarnern ist in Deutschland untersagt.

    Selbst die Nutzung durch einen Beifahrer auf seinem Handy ist nicht erlaubt.

    Ja, das stand da bei Traffication. Es hieß wenn man die Warnung in den Einstellungen aktiviert bestätigt man darüber informiert worden zu sein, es würde dann aber funktionieren. So habe ich es jedenfalls verstanden

    Bei Traffication habe ich die Warnung vor Blitzern auf "On", trotzdem bekam ich noch keine Meldung wenn ein Blitzer voraus kam. Oder geht das eventuell nur bei aktiver Routenführung?