Beiträge von hausera

    Hatte AutoHold bei meinem eGolf die letzten 6 Jahre immer aktiviert und keine Probleme mit "Bocksprüngen"

    Bei der Probefahrt mit dem Elroq hatte ich mich aber auch über das etwas "ruppige" anfahren aus dem Stand (AutoHold aktiviert) gewundert.

    Habe es dann aber nicht mehr ausführlicher getestet

    Im Mai/Juni werde ich dann ausgiebiger testen können, hoffe es ist ähnlich wie beim eGolf

    Musik geht wohl über BT. Aber ich denke, im Auto reicht das aus.

    ABER: Tidal zB. geht auch über Android Auto. Dann müsste man sich das Streamen über das kostenpflichtige Datenvolumen des Autos holen. Das wird sich kaum lohnen.

    Was heißt über das kostenpflichtige Datenvolumen des Autos? Wenn ich das Smartphone per Android Auto mit dem Fahrzeug verbinde und TIDAL höre, wird das dann nicht von meinem Datenvolumen vom Smartphone abgezogen? Und wenn über das Auto, wie soll das dann in Rechnung gestellt werden?

    Die sind bei der Sportline automatisch in der Ausführung, die, im Gegensatz zum Standard, bis in die Kofferraumklappe beleuchtet sind und in der Umrandung die beleuchteten die Crystal-Elemente haben. Die Rücklichter sind aber nicht dunkler. Bei der Standardausführung bekommt man die bei Zuwahl der Matrix-Scheinwerfer, bei der Sportline sind sie, wie erwähnt, bereits in der Grundausstattung enthalten.


    Die dunklen Seitenscheiben hinten und die dunkle Heckscheibe sind bei der Sportline Standard.

    Hallo, ich würde den Elroq als Sportline mit dem Sportpaket und den 21 Zoll Felgen nehmen. Habe jetzt gelesen dass die Tieferlegung entfällt wenn man DCC (im Sportpaket enthalten) hat.

    Meine Frage, sehen die 21er gut aus wenn das Fahrzeug nicht tiefer gelegt ist? Die 20er wo eigentlich auf dem Sportline sind würden mir reichen, gefallen mir optisch aber nicht so gut.

    Auf DCC möchte ich nicht verzichten falls er mit den großen Felgen doch etwas hart ist.