Dann werden wir unsere Sportline ja fast zeitgleich bekommen. Und dann fahren gleich 2 ELROQ durch Berlin-Spandau
Warum kauft man aus Berlin im beschaulichen Hemmingen. Mit ÖPNV ist das nicht gerade schnell zu erreichen.
Dann werden wir unsere Sportline ja fast zeitgleich bekommen. Und dann fahren gleich 2 ELROQ durch Berlin-Spandau
Warum kauft man aus Berlin im beschaulichen Hemmingen. Mit ÖPNV ist das nicht gerade schnell zu erreichen.
Aber unabhängig davon verbringt ein Elroq also wohl nicht mehr als 2 Tage in der Produktionsstraße selbst.
Alles klar, danke für die Antworten. Am 17.03. Start kannja auch heißen, dass spät abends war um am Morgen des 19.03. der Elroq den Ausgang des Labyrinths gefunden hat. Ich interpretiere irgendetwas zwischen 20 und 48 h.
Ich hab soeben von meinem Händler die Nachricht erhalten, dass mein 85er heute die Produktion beendet hat und wenns gut geht dann kommende Woche bei ihm angeliefert wird.
Vielleicht etwas Off Topic: wie lange benötigt eigentlich ein Elroq durch Produktionsstraße? Dürfte doch eigentlich weniger als 24 Stunden sein, oder?
Gute Nachrichten von Meinem Dealer mein Elroq 85 Sportline ist heute gebaut worden
Nun heißt es warten bis der Elli in Hannover-Hemmingen ist .Für den Zeitraum der Anlieferung gibt es von meinem Disponenten keine Zeitangabe ...
Noch einer von R&G . Willkommen im Forum. Ich warte noch auf eine letzte Detailantwort von dem gleichen Händler, dann werde ich wohl unterschreiben. Ich mag mich jetzt auch in Bestellliste eintragen.
Zitat
... oder mindestens 3.000 € brutto für Octavia, Superb, Kodiaq und Enyaq). Dem Škoda Partner steht es frei, einen höheren Nachlass zu gewähren. Nur gültig bei Nachweis des Vorbesitzes eines Fremdfabrikat-Fahrzeugs (Modelle aus dem VW-Konzern ausgeschlossen), das bei Abschluss des Vertrages mindestens sechs Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein muss. Gilt nicht für Škoda Elroq ...
Kann mir bitte jemand die Quelle zu dieser Aussage nennen? Ich habe meinen freundlichen gerade verwirrt, Es soll da wohl unterschiedlich Aussagen geben, für welche Fahrzeuge das gilt. Wenn man dem Link folgt, steht da nix von Enyaq. Mein freundlicher und ich sind jetzt so verblieben, dass wir uns beide noch einmal schlau machen. Leasingvetrag liegt auf dem Tisch. Wenn diese Frage geklärt ist, dann geht die Bestellung raus. Auf ein bis 2 Tage kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Hallo Zusammen,
danke für euere Rückmeldungen.
Bin immer noch unentschlossen, aber den 85er nur wegen der Beschleunigung zu kaufen kommt definitiv nicht in Frage.
Vergiss aber nicht die größere Reichweite, ich glaube, dass man da eher Freude dran haben wird.
Da hat sich ja dann einiges getan... Bin ja schon länger an E-Mobilität interessiert, aber bei deinen Berichten froh, dass ich nicht zu den Elektropionieren gehöre. Per jetzt überlegen wir, längere Strecken trotzdem mit dem Zweit (Diesel) oder Dritt (Benzin) Wagen zu fahren - aus Kostengründen... 1-2x p.a. in die Schweiz. Aber ich versuchs trdm ev. Ende April mit Elroq und Kind nach CH, aber ohne Frau, damit sie nicht von den Ladestopps genervt ist.... Bin gespannt... Lg.
Ich verstehe unsere YL´s nicht. Warum sind sie eigentlich von den Ladestopps genervt oder glauben wir das nur? Ich habe ja noch nicht bestellt, kommt aber, Vertrag ist in der Post, meine YL ist da so ähnlich drauf. Es hat etliche Wochen geduaert, bis ich mit meiner Meinung an die Synapsen durchgedrungen bin, dass ich keinen Verbrenner-PKW mehr fahren möchte. Irgendwann kam dann genau das Argument: Wie lange steht man dann eigentlich an der Autobahn am Stromnetz? Wir fahren regelmäßig 220 km von Sehnde (Region Hannover) nach Hamm. Geneu deswegen wird es ja auch der 85-er Elroq, also gar nicht auf der Strecke.
Urlaub seit einigen Jahren nur noch mit dem Wohnmobil, okay, da darf ich dann noch herumdieseln, hier ist die Technik noch nicht ganz so weit, bzw. noch wesentlich zu teuer. Sollten wir also doch mal weitere Strecken fahren, dann ist die Wartezeit von 30 Minuten alle 350 km auch nicht das schlechteste. Immer diese Hektik bei unseren Liebsten.
Was soll diese Jammerei? Sind deine Konditionen bei deinem bisherigen Angebot von R&G so mies? Vielleicht erwartest du noch weitere Förderung von der neuen Bundesregierung? (Stichwort Kaufanreize)?
Ich glaube nicht, dass es große Kaufanreize geben wird.
Von dem ersten Termin (mit Angebot) bei R&G und dem jetzt finalen Angebot sind die Leasingraten schon mal um 10 € hochgegangen, macht mal soeben 480.
Ich glaube, ein jeder freut sich, wenn er noch vor der Unterzeichnung ein kleines Goodie bekommt. Gerade als als Skoda-Neukunde nach insgesamt 35 Jahren mit einem Auto aus Rüssels…. Hat nichts mit Jammern zu tun.
Im Laufe der Zeit wird es sich zeigen, wie gut das Autohaus und ich zusammen passen.
Na toll, der Elroq ist natürlich nicht dabei.