Beiträge von Rottaler

    Ich würde mir ja die „günstig“ anmutenden Plastikstoßfänger folieren lassen. Da die genaue Farbe des Autos wohl nicht getroffen werden kann, denke ich da an glänzend schwarz. Damit würde dann die Front- und Heckstoßstange und der Heckabschluss vom Dach lackiert aussehen.


    Ich nehme aber an, dass man diesen Kunststoff nicht anständig folieren kann. Hält die Folie? Nimmt sie die Struktur des Kunststoffs an?


    Da komme ich wieder zur Frage: Passt der Frontstoßfänger des Facelift Enyaq auf den Elroq…

    Hast du das Schreiben unterzeichnen müssen, welches über den Akkuwechsel informiert? Wenn nicht, solltest du den 175 kW Akku haben. Auch kommen erst seit ganz neuestem die Elroqs mit dem CATTL Akku auf die Straßen.

    Wenn dein Fahrzeug also schon ein Monat bei dir ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass das schon der anderen Akku ist.

    Und noch eine Kleinigkeit:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der erste RS Fahrbericht, den ich bislang sah:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Reihenfolge der Fahrstufen eines Automatikgetriebes ist oder war anscheinend in den USA vorgegeben.


    Es hat sich also im Groben folgende Reihenfolge eingebürgert:


    P - Parken

    R - Rückwärts

    N - Neutral (Leerlauf)

    D - Drive (Dauerbetrieb vorwärts mit autom. Gangwahl)


    An dieser Reihenfolge orientiert sich auch der „Schaltstein“ in den Skodas.


    Als langjähriger Automatik-Fahrer sind ich und viele andere diese Reihenfolge gewöhnt.

    Es ist also kein Ärgernis im Elroq, sondern eher die Unerfahrenheit derjenigen, die nie Automatik gefahren sind. Nehme ich zumindest mal an.


    Eine Eigenart wäre es, wenn Skoda sein eigenes Süppchen kochen und die Reihenfolge vertauschen würde.


    Anders sieht es in meinen Augen in den ID. Modellen aus, wo hinterm Lenkrad in die Richtung gedreht wird, in die das Auto fährt. Da finde ich es komischerweise richtig so…