Beiträge von Beni

    Wenn ich das BGB richtig verstehe, gibts da nicht viel, was spannend geworden wäre.

    Die fahren die Taktik „Du musst ganz schnell sein, sonst wird es teuer“, damit man Angst bekommt und klein bei gibt.


    Wenn die Ware so ausgezeichnet war, und so abgerechnet wurde, ist das ein gültig zustandegekommener Vertrag, der beiderseitig erfüllt werden muss(!). Da kann nicht einer einfach sagen „na jetzt doch nicht“ bzw „anders“ (was dann ein anderer, neuer Vertrag wäre).


    Ich finde das Gebahren sehr abturnend.

    Das ist schon klar, dass das typ2 kabel etwas mehr Kostet.

    Aber ganz ehrlich, alle fünf jahre ein neues für nen hunderter, das fällt kaum ins Gewicht. Und das halte ich auch zeitlich für extrem pessimistisch kalkuliert.

    Ich rechne ehrlich gesagt nicht damit, dass das Kabel in zehn Jahren schon hinüber ist.


    Aber da müsste es doch bereits Erfahrungen geben - was sagen die Ekektroveteranen zur Haltbarkeit der Stecker?

    So, ich lass mich jetzt mal auf das Abenteuer bei Oponeo ein.

    Goodyear UltraGrip Performance + 235/55 R19 105 T XL auf Alcar KFZ 9393

    für nen Tausender. Mal sehen, wie das so wird, was Montage etc angeht, und ob die originalen Radkappen passen.


    Was die ABE angeht, wurde ja im Nachbarthread schon die frohe Kunde des ECE-Nachtrags verkündet: RE: Skoda Elroq Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder


    Was mir rechtlich noch nicht so ganz klar ist... es ist ja eine Ergänzung zur vorhandenen ECE Genehmigung seitens Hersteller (ALCAR), eine herstellernahe "original"-Felge und es gibt keine ABE/TTG.
    Daher vermute ich, dass die Felge ohne Zettelmitführen legal gefahren werden kann... Richtig? (meint zumindest auch diese Seite)

    Schon, aber: üblichwerweise lade ich im Bereich 4-6kW. Und selten mittags mal mit 8-9kw.

    Aber die Diskussion wurde ja zum Glück schon mannigfaltig geführt, inklusive Berechnungen, wie lange es dauert, die Kabemehrkosten durch den gesparten Wärmeverlust reinzusparen.

    Hier benutzten wir das mitgelieferte Kabel für die letzten Meter von der Wallbox. Diese haben wir an CCE 16A via 15m 2,5mm² Verlängerungskabel angesteckt.

    Anfangs hab ich mir auch Sorgen gemacht, aber selbst bei 11kW wird das Kabel nur handwarm.


    Seit kürzlich ein Handwerker an der Dose daneben mit seinem 30m 1,5mm² ein Schweißgerät über eineinhalb Stunden mehr oder weniger kontinuierlich betrieben hat, bin ich tiefenentspannt, was das angeht :D


    Und was den Stecker angeht: wenn das anfängt zu Zicken, wird man es merken, und dann kann man das austauschen. Kostet jetzt echt nicht die Welt.

    Wir hatten den Dacia Jogger hybriden im Auge.

    An sich ist das auch ein gutes Fahrzeug, meiner Meinung nach, und günstiger als der Elroq. Fahrtechnisch hat der auch Spaß gemacht und Laderaumtechnisch hat er die Nase weit vorn, insbesondere das elektrische losfahren und Rekuperieren.

    Allerdings: ich bin prinzipbedingt gegen Hybride (mehr Teile, mehr Wartung, mehr das kaputt geht) - das rechnet sich meiner Ansicht nach nur in speziellen Fahrprofilen, alles andere macht ein BEV besser. Zumindest in unserem Fahrprofil (und das ist wohl ein ziemliches "Standard-Profil am Land" mit fast täglich in die Arbeit fahren, Kinder rumfahren, Einkaufen fahren, etc) macht ein Verbrenner (auch in Kombi mit Hybrid) keinen Sinn. Mit dem Laderaum sind wir jetzt einen Kompromiss eingegangen - bisher hats gereicht. Und bei den anstehenden Fahrten, wo wir mehr einladen (Wochenendtrips) müssen wir notfalls halt mehr puzzlen - aber das wird schon - im Fabia hat es auch Platz gehabt und der hatte nur ein bisschen mehr Kofferraumvolumen als der Elroq.

    Hab mich aber auch schon mehrfach "vergriffen". Man muss sich halt dran gewöhnen.

    Das ist eigentlich ganz witzig, wenn dann die Lichthupe geht, statt an der Geschwindigkeit.

    Ist mir bisher nur einmal passiert (natürlich linke Spur auf der Autobahn :D ), seitdem greift meine Erinnerung zuverlässig ein :)

    Also bei uns kam da auch sehr kalte Luft raus. Gut waren aber auch nur 35° im Schatten, und wir haben das Auto frisch abgeholt gehabt.

    So heiß war es bisher nicht wieder, aber an wärmeren Tagen kommt immer noch sehr kalte Luft raus (ich prüfe das immer wieder mal, wenn ich dran denke, weil ich von den Klimaproblemen hier gelesen habe).