13,8 kWh/100km auf unserer wichtigsten Strecke (zur Arbeit und zurück). Trotz Regen bei 28 grad mit Klima.
Das hat mich überrascht!
13,8 kWh/100km auf unserer wichtigsten Strecke (zur Arbeit und zurück). Trotz Regen bei 28 grad mit Klima.
Das hat mich überrascht!
Kann das außerdem sein, dass in dem Fach kein so guter Handyempfang ist?
Ich hab gestern ewig gebraucht (bestimmt 4-5 Minuten) bis google maps genug daten geladen hatte
Wir haben gestern unseren abgeholt. Gefühlt ist das ein Umstieg von der Rikscha auf ein Raumschiff
Der Händler hat uns nach dem papierkram die Schilder montiert (Selbstzulasser, den Spaß wollte ich mir mal geben), recht flott nochmal die wichtigsten Sachen des Autos gezeigt, und insbesondere Wert drauf gelegt, dass wir wirklich verstanden haben, wo wir weitere Hilfe bekommen. Er ging absichtlich nicht ins Detail (und das fand ich gut, denn das "wenige" Detail war schon zu viel zum merken), sondern zeigte uns mehrfach, wie wir an Erklärungen und weitere Infos selbständig drankommen, mit dem Hinweis, dass das wirklich unglaublich viel kann und man sich etwas Reinspielen muss. Unsere Fragen wurden allesamt beantwortet und er hat sich die Zeit für uns genommen, die wir brauchten.
Das stimmt auch, und macht echt Spaß, das alles so zu erkunden. Zum Abschied hat er noch eine Sektflasche ins Auto gelegt und freundlich gewunken, das fand ich ganz nett.
Sehr freudig habe ich dann das Auto aus der Garage gefahren, ging gleich ne Rampe hoch, das war schon eher gruselig. Aber man gewöhnt sich erstaunlich schnell an das grundsätzliche Fahrgefühl, auch wenn ich die ersten paar Abbiegungen immer kurz erschrocken bin (der 16 Jahre lang gewohnte Schaltknüppel ist nicht mehr auffindbar :D), aber das legt sich wirklich schnell.
Anfangs war ich dann doch auch noch sehr überladen von den ganzen Möglichkeiten - fühlt sich irgendwie an, wie als Kind den neuen PC in Betrieb nehmen.
Sind dann noch ca. 100km in der Gegend rumgefahren und haben ein paar Besorgungen gemacht, und dann hatte ich mittendrin auch endlich Musik von Spotify, konnte mit Laura Telefonanrufe starten und dann sogar am Ende (dank dieses Forums hier) mein Navi vom Handy ins Infotainment koppeln.
Bei einem Essensstop (feiern muss sein) hab ich dann beim bezahlen das Auto vorklimatisieren lassen. 10 Minuten später stiegen wir in ein angenehm kühles Fahrzeug (bei 31° Außentemperatur). Mega features! Ich bin sehr glücklich und habe das anderweitig hier schonmal erwähnte dauergrinsen. Es macht so viel Spaß!
Nächstes Projekt ist jetzt, das maschinell gesteuerte PV-Überschussladen ans werkeln zu bekommen (mit der Hand haben wir gestern Sonnenstrom aus dem Keller nachgeladen).
Edit: Ach ja, Bestellt hatten wir Mitte März.
Edit2: Der Race-Blue-Metallic Lack ist btw in Echt viel schöner als auf den Bildern. Wir habe den vor Ort begutachten können und daraufhin bestellt.
Mit 10km in den Dokumenten, waren aber nur 8 auf der Uhr.
Haben gestern direkt noch 100km draufgespult
Das war’s, danke!
Und dann musste ich erst den Button finden, um das anzuzeigen, bei mir ist der unten rechts, ein Kreis mit Strich drin.
Danke!
Geht gut!
Hallo, heute das Auto übernommen, ein Traum!
Aber wie bekomme ich das hin, dass ich das navi vom Handy (iphone, google maps) auf das infotainment bekomme?
Ich hab’s mit carplay gekoppelt und spotify und telefon geht.
Ich stelle mich da aber irgendwie an, wie der erste Mensch 😬🫣
Mich hats jetzt auch erwischt - scheint also noch nicht behoben zu sein.
Was mich an der Stelle interessieren würde:
Wie funktioniert denn das mit dem überschussladen, wenn ich das Auto zb vorklimatisieren will, währendv er an der wb hängt, aber am vortag vollgeladen wurde?
Also, ich komme gestern heim, hänge an, und die WB lädt ihn auf 80%.
In der früh will ich gehe in ein gewärmtes (oder gekühltes) Auto steigen, es gibt aber noch keinen Überschuss.
Was passiert?
Wie geht das?
Mit einer ego und evcc, was ist denn der minimale überschuss, der für das Laden des Elroq notwendig ist?
Ich hab irgendwo 4kw gelesen, aber obiger graph zeigt ja weniger Ladelast?