Beiträge von Beni
-
-
Ich habe nichts extra bestellt und meine Füße werden beleuchtet. Würde mal im Autohaus nachfragen…
-
Ich stoße ins gleiche Horn.
50er und fast-Basisversion; Fahrprofil ist bei uns ca. 4x20km (einfach) plus allerlei Kleinkram. Selten im Jahr mal weitere Strecken um die 300 (einfach); ganz selten auch mehr (aber noch nicht erlebt, kommt erst noch; aber ich bin sehr zuversichtlich, dass das genauso entspannt wird).
Ich liebe diesen Wagen, der beste, den ich je hatte. Ich glaube, mit dem 50er kommst du auf deine Kosten.
-
Bei uns steht 15,6 unter Langzeit, bei 1468km und 42er Schnitt; hauptsächlich auf Landstraße. Haben aber fast immer die AC an.
Hab aber genullt, bei ca. 1300km. Davor war es aber auch in dem Bereich.
Man darf nicht vergessen, dass die topografie der Strecken auch eine nicht unwesentliche Rolle spielt.
-
Wenn ich das BGB richtig verstehe, gibts da nicht viel, was spannend geworden wäre.
Die fahren die Taktik „Du musst ganz schnell sein, sonst wird es teuer“, damit man Angst bekommt und klein bei gibt.
Wenn die Ware so ausgezeichnet war, und so abgerechnet wurde, ist das ein gültig zustandegekommener Vertrag, der beiderseitig erfüllt werden muss(!). Da kann nicht einer einfach sagen „na jetzt doch nicht“ bzw „anders“ (was dann ein anderer, neuer Vertrag wäre).
Ich finde das Gebahren sehr abturnend.
-
-
-
Das ist schon klar, dass das typ2 kabel etwas mehr Kostet.
Aber ganz ehrlich, alle fünf jahre ein neues für nen hunderter, das fällt kaum ins Gewicht. Und das halte ich auch zeitlich für extrem pessimistisch kalkuliert.
Ich rechne ehrlich gesagt nicht damit, dass das Kabel in zehn Jahren schon hinüber ist.
Aber da müsste es doch bereits Erfahrungen geben - was sagen die Ekektroveteranen zur Haltbarkeit der Stecker?
-
So, ich lass mich jetzt mal auf das Abenteuer bei Oponeo ein.
Goodyear UltraGrip Performance + 235/55 R19 105 T XL auf Alcar KFZ 9393
für nen Tausender. Mal sehen, wie das so wird, was Montage etc angeht, und ob die originalen Radkappen passen.
Was die ABE angeht, wurde ja im Nachbarthread schon die frohe Kunde des ECE-Nachtrags verkündet: RE: Skoda Elroq Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
Was mir rechtlich noch nicht so ganz klar ist... es ist ja eine Ergänzung zur vorhandenen ECE Genehmigung seitens Hersteller (ALCAR), eine herstellernahe "original"-Felge und es gibt keine ABE/TTG.
Daher vermute ich, dass die Felge ohne Zettelmitführen legal gefahren werden kann... Richtig? (meint zumindest auch diese Seite) -