Beiträge von Bubbleman

    Hallo zusammen,


    seit paar Stunden darf ich meinen RS fahren :)

    Und gleich eine wahrscheinliche blöde Frage, die ich in der Bedienungsanleitung nicht beantwortet finde.

    Wenn ich den Fahrstufenwahlschalter Richtung B/D ziehe, dann wechselt er zwischen B und D, dann kann ich aber noch über einen Widerstand hinweg weiterziehen und er wechselt auch. Ich kann aber nicht erkennen was den eigentlich beim Überwinden des Widerstandes anders ist, gegenüber einfachem ziehen. In der Bedienungsanleitung ist das überhaupt nicht erwähnt!?

    Wer sagt es mir?


    Gruß

    Thomas

    Um welche Säule/Anbieter handelt es sich denn genau?

    Keine Ahnung, aber möglicherweise wird dort PP nicht akzeptiert, könnte das sein?


    Gruß

    Thomas

    Kollegen, es geht hier nicht um "den besten Tarif", sondern warum der Ladevorgang nicht startet.

    Willst du deine Powerpass Card nutzen, halte nur diese an die Säule und nicht deine ec/Kreditkarte.

    Eigentlich egal, aber in der Regel erst Karte an Säule, dann Kabel an Auto.


    Gruß

    Thomas

    Da wir alle nicht in einer idealen Welt leben, kann ich das Problem schon verstehen.

    Auch wenn ich mich für einen eher entspannten Fahrer halte, nervt es mich auch manchmal, wenn z.B. in einer 70er Zone jemand mit 63 vor mir her zuckelt. Auf dessen Tacho wird vielleicht "nur" 67 angezeigt (dank Tachoabweichung). Und wenn ich jetzt die Perspektiven wechsle, dann möchte ich nicht derjenige sein, der "ohne Not" die nachfolgenden Fahrer mit einer "zu niedrigen" Geschwindigkeit den Nerv raubt.

    "Blitzertechnisch" geht es ja auch um die tatsächliche Geschwindigkeit und nicht die Tachogeschwindigkeit.

    Denkbar wäre grundsätzlich auch ein automatischer "Kalibrierprozess" der Tachogeschwindigkeit gegenüber der ohnehin permanent gemessenen GPS-Geschwindigkeit, so dass der Tacho mit der Zeit immer genauer wird. Das würde jedenfalls das tatsächliche Problem abstellen. Das Auto "lernt" ja auch die Fahrweise um eine Reichweitenprognose abgeben zu können.

    Wahrscheinlich stehen dem aber Regularien gegenüber die eine Tachokalibrierung verunmöglichen.


    Gruß

    Thomas

    Bei allem Respekt, aber ist es wirklich Zuviel verlangt:

    "1. Mit dem Schlüssel 2x auf Öffnen drücken, damit soll laut Handbuch Noomi den Ladevorgang beenden und ich habe 30 Sekunden Zeit, das Kabel abzuziehen, bevor es sich wieder verriegelt. Das bedeutet aber auch, unbedingt den Schlüssel aus der Hosentasche nehmen zu müssen."


    Wie einfach soll es denn noch gehen? Irgendwie muss man dem Auto doch signalisieren was man will. Noch einfachere Wege kann ich mir nun nicht vorstellen. Oder ich habe das Problem noch nicht verstanden.


    Gruß

    Thomas

    Hallo in die Runde,


    ich frage das hier mal, weil die Antwort(en) vielleicht auch anderen helfen könnten.

    Wie verhält es sich wenn man Felgen und/oder Reifen (-größen) montieren möchte, die nicht explizit für das Auto freigegeben sind?

    Was sagt eine ABE aus? Was bedeutet "eintragen lassen", Gutachten usw.

    Mit welchem Aufwand und Kosten ist das jeweils verbunden?

    Für mich ist das ganze Thema total nebulös.


    Es wäre schön, wenn jemand Lust hätte das zu erklären, so dass es bei der Rädersuche einfacher wird auf die richtigen Dinge zu achten.


    Beste Grüße

    Thomas