Beiträge von Phil

    Wir waren bei unserer Probefahrt als Newbies im Tirol. In der Umgebung gab es da-emobil und Ionity-Stationen. Für Ionity liess sich einfach die App installieren und man konnte ein Abo kaufen. Das Laden funktionierte problemlos. Bei da-emobil hätten wir uns nur über eine Mail an den Anbieter in der App registrieren können, was zeitlich zu knapp war. Mir war auch nicht klar, ob zahlen über Kreditkarte oder nur über Lastschrift möglich war.

    Wir konnten den Elroq 85 für ein verlängertes Wochenende ausgiebig testen und sind über 500km gefahren, Stadt - Autobahn - Alpenstrassen. Ich glaube, es war die Max-Variante. Von einem 16-jährigen Diesel der unteren Mittelklasse kommend, war für uns die grosse Umstellung all die Assistenzsysteme. Zuerst mussten wir das Vertrauen gewinnen, dass sie das tun, wofür sie gedacht sind. Aber nach relativ kurzer Eingewöhnung konnten wir die Helferlein geniessen. Am besten gefiel mir der Abstandstempomat auf Autobahnen und Hauptstrassen. Der Line-Assist brauchte etwas mehr Gewöhnung, funktionierte aber gut. Die Geschwindigkeitswarnung ist dezent und gerade innerorts hilfreich. Die automatische Temporeduktion liessen wir ausgeschaltet. Mehrmals hat er die Geschwindigkeit falsch angezeigt.


    Die Feineinstellung für die Rekuperation haben wir nicht benutzt, da unser Auto das nicht haben wird. Einzig zwischen D und B gewechselt. Letzteres ist vor allem bergab hilfreich. Etwas irritierend empfanden wir die Nähe der Hebel für den Tempomaten und den Blinker. Aber daran gewöhnt man sich hoffentlich schnell. Mit Laura habe ich mich (noch) nicht verstanden. Hatte aber auch eine kleine Erkältung, die wohl die Kommunikation erschwerte. Die Routenplanung ist nicht intuitiv. Ich musste mich mit der Logik etwas vertraut machen. Die Ladeplanung habe ich ausserhalb in der Ionity-App gemacht. Das Laden selber hat sehr gut funktioniert, ca. 10-80% in weniger als 28 Minuten bei 17° Aussentemperatur. Die heterogene Ladeinfrastruktur ist für Neulinge recht verwirrend.


    Sehr schön war das ruhige Fahren mit dem Elektromotor. Welten zu unserem alten Diesel. Nun freuen wir uns auf den neuen Elroq und hoffen, dass er wenig Zicken macht und viel Freude bereitet.

    Wir schwankten zwischen Race Blau und Brilliant Silber. Der Zufall wollte es, dass wir am selben Tag in einer Ausstellung einen Skoda in Silber und kurz darauf vor einem Geschäft in Race Blau gesehen haben. Silber ist zwar zurückhaltender aber wirkt u.E. eleganter, so dass wir uns dafür entschieden haben.


    Unser Testwagen war in Weiss - auch schön, aber man sieht jede Verschmutzung. Und wir sind nicht die grossen Autowascher.