Nehme wir als urlaubsbeladene Masse für den Elroq 2.500kg
P = m * g * v_h = 2500 kg * 10 m/s^2 * 1,2 m/s = 30.000 W = 30 kW
und bei 72 km/h wären es schon 60 kW
und bei 108 km/h wären es imposante 90 kW
Das kommt etwa hin. Die Geschwindigkeit lag so zwischen 40 und 60 km/h. Und auch an den 150 kW Ladesäulen wurde bei diesen Temperaturen und Akku-Stand von knapp 40 kWh mit maximal 60 kW geladen. Fazit: Losfahren am Berg bei niedrigen Temperaturen bringt wenig Rekuperation. Und ein hoher Akkustand macht‘s noch schlimmer.