Beiträge von ccdmas

    Fast.

    Eine Frontscheibe besteht meines Wissens aus 2 Scheiben mit einer Folie dazwischen. Sonst würde die im Schadenfall „zerbröseln/zersplittern“. Damit wird das Licht sogar 4x gebrochen.

    <Klugscheissermodus> 6x (Scheibe/Scheibe/Folie/Folie/Scheibe/Scheibe) </Klugscheissermodus>

    Hahahaha, ist ja großartig. Ich dachte auch erst mich trifft der Schlag, was sind das denn für Einblendungenm die kennst Du ja gar nicht.

    Da haben die doch wirklich im Demo Modus viel mehr drin, als das Teil tatsächlich kann. Cool. ;)


    Die Doppelbilder am oberen Rand sind aber auch hier sehr deutlich. Aus meiner Sicht sind die physikalisch aber völlig logisch. An einer einfachen Glasscheibe bricht sich Licht nunmal zweimal. Einmal rein, und einmal wieder raus.

    Dazu müssten auch andere (z.B. EnBW, Allego, Fastned, …) die Bereitschaft zeigen, dass man verhandeln will. Die haben aber viel Geld in die Hand genommen und wollen ihre Cash-Cow jetzt alleine melken.

    Dann erklär mal, warum EWE Go ihren Tarif anbieten kann wie sie es tun. Und die verkaufen noch nichtmal Autos.

    Ich frage mich wie ihr auf so niedrige Verbräuche kommt - dabei fahre ich bewusst sparsam und im ECO-Betrieb. Unter 14,5 kWh habe ich noch nicht geschafft, normal sind eher um die 16. Aber vielleicht liegt das an meinem Streckenprofil.

    Bei 69km/h Schnitt ist das beim richtigen Streckenprofil kein Problem. Ich bin kürzlich mal in die Eifel und zurück gefahren, je ca. 100km, 120 ACC, freie Bahn. Hin 21kWh, zurück 14. Wäre ich da nur 100 statt 120 gefahren wäre ich locker unter 12 geblieben. Geht halt permanent leicht bergab.

    Übrigens habe ich das heute Skoda mal als Fehler gemeldet. Es würde sicher helfen, wenn das noch ein paar mehr machen würden.

    Und jetzt kam die (ziemlich enttäuschende) Antwort. Dafür wäre mein Händler zuständig (in einem reichlich ruppigen Ton).

    als wenn das bei einem offensichtlichen serienmäßigen Softwarefehler irgendeinen Sinn hätte, damit zum Händler zu gehen.

    Yep. Hier auch 25.5 seit heute. Und was soll ich sagen, auf Anhieb wurde mir der seit +3 Jahren nicht mehr existierende Grieche bei uns um die Ecke nicht mehr angezeigt.

    Die möchten den Ablauf nur vereinfachen. Dabei denken sie nur nicht an den Datenschutz.

    🤷‍♂️

    Naja, vermutlich kennen die zur Genüge das Problem, dass das mit der Verbindung sehr oft beim ersten mal nicht funktioinert. Aber trotzdem geht das halt aus datenschutzrechtlicher Sicht gar nicht, jedenfalls nicht so. Wenn überhaupt dürfen Sie mal freundlich fragen, ob sie das tun sollen/dürfen, dabei auf den Datenschutz hinweisen, und direkt noch eine Verschwiegenheitserklärung mitliefern. Und sich das ganze dann noch abzeichnen lassen.