Beiträge von ccdmas

    Eine Garantie ist freiwillig, und da kann der Hersteller durchaus verlangen, dass du in die Fachwerkstatt gehst.

    Das stimmt, aber ein Fachwerkstatt ist eben genau nicht zwingend eine Herstellereigene. Also nein, kein Autohersteller darf in der EU dem Kunden die Werkstatt vorschreiben, auch nicht im Rahmen einer evtl. freiwilligen Garantie. Dazu gibt es Urteile der EU. Ebenso *müssen* Autohersteller freien Werkstätten die nötigen Informationen und Vorschriften zur Verfügung stellen.

    Einfach Nein, sorry. Die heutzutage aufgerufenen Stundensätze sind durch absolut *NICHTS* zu rechtfertigen. Die sind dermaßen weit weg von irgendwelchem marktwirtschaftlichen Realismus, da ist jeder Versuch die zu rechtfertigen zum Scheitern verurteilt. 200€/Stunde werden sonst für studierte ITler mit mehr als einem Jahrzehnt Berufserfahrung, die vielleicht 50% Ihrer Arbeitszeit berechnen können, und über 100.000€/Jahr Gehalt bekommen verlangt. Und nicht, sorry, für einen Azubi der einen Diagnosestecker einsteckt, den Anweisungen des Diagnosesystem folgt, und noch eine Sichtprüfung des Autos macht.

    Die Inspektion vom e Corsa meiner Frau kostet 90 Euro und alle 2 Jahre 190 Euro, und das bei einer Opel Werkstatt. Ich verstehe nicht ganz, wie die hier aufgerufenen Preise zustande kommen sollen.

    Die Preise kommen zustande, weil die Leute sie bezahlen. Inzwischen rufen sogenannte Markenwerkstätten regelmäßig über 200€/Stunde für die Arbeitszeit auf. Das waren noch vor ganz wenigen Jahren die Stundenlöhne für höchstqualifizierte Akademiker.

    Und nein, der Mechaniker der die Arbeit macht merkt von seinem absoluten Luxusgehalt gar nichts.

    Doch, die Qualität der Quelle ist ein mögliches Argument, wenn es darum geht, die Qualität einer Musikanlage zu bewerten.


    Was, wenn nicht Klangqualität?


    Und wenn die Quelle eben murksig klingt, kann die beste Anlage das nicht mehr rausreißen.

    Es ging aber um die *technische* Qualität der Quelle. Also z.B. MP3 vs. FLAC, oder Android Auto vs. Stick.

    ccdmas Das stimmt schlichtweg nicht. Du bist gerne zum Beweis zu mir nach Hause eingeladen. Ich habe CDs, die aus unterschiedlichen Tonstudios stammen, aber mit den gleichen Künstlern und deren Musik. Dann kannst du ein Lied von Madonna oder Spandau Ballet mal in schlecht hören und das gleiche Lied (von der anderen CD) in gut - auf der gleichen Musikanlage.

    Hab' ich jemals bezweifelt, dass es gute und schlechte Masterings von der gleichen Musik gibt?

    Das hat aber halt einfach mal nichts mit der Anlage im Elroq zu tun, oder ob man eine gute MP3 von einer Flac unterschieden kann.
    Klar kann man da, wenn die eine von einem miesen udn die andere von einem guten Matser stammt, aber das ist jetzt nicht Dein Argument, oder?

    Das ist keine Meinung, sondern die Essenz von sehr sehr vielen real durchgeführten Blindtests mit echten Menschen, wogegen es schlicht keine nachweisbaren solche Tests gibt, die ein gegenteiliges Ergebnis liefern. Damit ist das bei aktuellem Stand der Dinge keine Meinung, sondern ein überprüfbarer Fakt. Du darfst gerne vorbeikommen, und wir machen das auf auf meiner sehr, sehr ordentlichen Hi-Fi Anlage selber. Oder Meinetwegen auch in einem HiFi Studio Deiner Wahl. Aber *ich* mache die Pegelanpassung.

    Und nein, es ist überhaut nicht überflüssig mehr Geld in eine gute Anlage zu stecken. Das eine hat überhaupt nichts mit dem anderen zu tun. Lautsprecher machen selbstverständlich einen riesengroßen Unterschied, wobei das zu einem gewissen Teil auch Geschmackssache ist. Es gibt sogar sowas wie Mode beim Klang.