Beiträge von ccdmas

    Bei mir funktioniert zur Zeit zwar die PV-gesteuerte Ladung nicht, weil er irgendwelche Kommunikationsprobleme hat, aber mein Elroq 85 hat ein vollständiges Ladeprotokoll, wann und wieviel, sowie der Kennung AC oder DC. Irgendwie scheint die App und App-Anbindung noch ziemlich schlecht zu sein. Ich hoffe, das ändert sich bald.

    Du tust ja fast so, als wäre das alles Neuland. Die App gibt es seit über 5 Jahren, und insbesondere an den permanenten Verbindungsproblemen hat sich in der ganzen Zeit quasi überhaupt nichts geändert.

    Im Moment ist es tatsächlich mal wieder ganz besonders schlimm. Die letzten Tage geht insbesondere was die Ladesteuerung angeht so ziemlich gar nichts.

    Stimmt, man muss nicht "voll" drauftreten, sondern nur einmal kurz eben "seriös" auf die Bremse gehen. Ich finde die Abstimmung für mich persönlich sehr gelungen, aber es ist klar, dass das individuell sehr unterschiedlich sein wird. Ich kenne genug Leute, die vermutlich nie ohne Auto-Hold stehenbleiben können (Sogenannte "Binärbremser, kenne ich einige persönlich) ;)

    Dann meinst Du vermutlich nur, dass Du sanft bremst. ;) Ich kann jedenfalls bei meinem ganz problemlos so bremsen, dass das Auto stehenbleibt, aber Auto-Hold nicht angeht.

    Ich finde das ein ziemlich unnützes Gimmick wegen der sagenhaften Unzuverlässigkeit. Manchmal kann ich mir einen Wolf kicken, und es passiert nichts, ein anderes mal gehe ich ganz normal hinter dem Auto her um einzusteigen, und dabei geht die Heckklappe auf. Ich vermute weil ich einen Schatten unter das Auto werfe. So jedenfalls ist das Mumpitz. Hätte ich das bewusst bezahlt, oder als einen der für mich wichtigen Punkte in den Paketen angesehen, wäre ich jetzt ziemlich angefressen.

    Das Thema hatte wir hier ja schon. Und er stellt nicht nur am nächsten Tag auf 130 zurück, sondern jedesmal wenn nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung diese wieder aufgehoben wird,

    Das ist nicht richtig. *Nur* bei aufgehobener Geschwindigkeitsbegrenzung, merkt sich das AUTO die während der aktuellen Fahrt zuletzt eingestellte Geschwindigkeit, solange bis Du die Zündung ausmachst, udn zwar nach oben wie nach unten. Wenn man z.B. bei "freier" Bahn 150 einstellt, danach irgeneine Geschwindigkeitsbeschränkung kommt, und dann wieder aufgehoben wird, geht er auf 150 zurück. Und das geht eben auch nach unten. Was zu so lustigen effekten führen kann, dass man für "ohne Beschränkung" 120 einstellt, dann kommt eine Beshränkung auf 130, dann beschleunigt das Auto, nur um, wenn die 130 aufgehoben werden, wieder auf 120 abzubremsen.

    Logik war halt noch nie Cariads Stärke.